LabVIEWForum.de
Strommessung mitLabVIEW - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: Sonstiges (/Forum-Sonstiges)
+--- Forum: Messtechnik (/Forum-Messtechnik)
+--- Thema: Strommessung mitLabVIEW (/Thread-Strommessung-mitLabVIEW)



Strommessung mitLabVIEW - Elko - 20.02.2010 12:20

Hallo in die Runde,

Ich bin neu hier und hab da mal ne Frage.

Ich arbeite z.Z. an meinem Abschlussprojekt für den Techniker und muss jetzt nur noch einen Externen Aufbau für die Strommessung bauen.

Genau dort liegt mein Problem. Ich soll Ströme von 10mA - 5A messen. Hat jemand ne Idee für den Externen Aufbau???

Ich weiss, das ich mit Hilfe eines Shunt - Widerstandes, diese Messungen durchführen kann.

P.S: Ich lese die Spannung über den NI 6009 - USB ein.

Grüsse, Elko


Strommessung mitLabVIEW - gottfried - 21.02.2010 12:39

Wo liegt das Problem: Du misst einfach die abfallende Spannung am Shunt. Sinnvollerweise im differenziellen Mode. Und Du bist schon fertig.


Strommessung mitLabVIEW - Elko - 21.02.2010 13:15

Kann ich mit einem Shunt - Widerstand, meinen angegebenen Messbereich abdecken???

Oder muss ich mit zweien arbeiten?Rolleyes


Strommessung mitLabVIEW - chrissyPu - 21.02.2010 19:45

Hi,

für nen Techniker-Abschluss würde ich dann schon das Ohmsche Gesetz als bekannt voraussetzen... Mehr brauchst du da wirklich nicht: Analog-Eingang auswählen, schauen, was für einen Messbereich der hat und dann mal umrechnen, was z.B. 0,1 Ohm bei maximal und minimal Strom so an Spannungsabfall liefert. Dann ggf. anpassen... Richtig spannend wird's eigentlcih erst, wenn Du gewisse Genauigkeiten einhalten musst...

ch


Strommessung mitLabVIEW - flizzer82 - 22.02.2010 08:24

HI an alle
Also ich mus ebenso wie du Ströme bis 5A messen kein problem nur habe ich andere Messaperaturen
ich habe einen 10mOHM Shunt bis 10A der geht ganz gut dafür.

Also eigentlich ist es kein Problem das zu messen verstehe nicht wirklichdie Frage bzw aufregungSmile

mfg
flizzer


Strommessung mitLabVIEW - Elko - 22.02.2010 08:46

Danke an euch beide. Ich melde mich wieder, wenn ein neues Problem auftreten sollte.


Strommessung mitLabVIEW - gottfried - 22.02.2010 09:32

Ich finde es "lustig" wenn man die Genauigkeit so einfach unter den Tisch kehrt. Also bitte

1. welche Tolerant hat der Shunt
2. welche Auflösung & Toleranz hat der ADC
3. Fehlerrechnung aus der dritten Klasse Mathematik