![]() |
XML in Graph - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: XML in Graph (/Thread-XML-in-Graph) |
XML in Graph - Jonny Cash - 19.02.2010 15:41 Hallo zusammen, ich mache zur Zeit eine Messung über ein Firmeninternes Programm eine Art Scope wo mir 4048 Messwerte in einer CSV Datei ausgegeben werden. Jetzt habe ich diese bereits in ein XML-Format umgewandelt. Wie bekomme ich meine Messdaten nun aus der XML Datei in einen Graph? Ich hoffe es kann mir jemand helfen.. Vielen Dank Cash L.V. 8.6 XML in Graph - SeBa - 19.02.2010 16:25 Warum die Umwandlung? Du kannst doch direkt die csv Datei einlesen. Damit ab in ein Array und daraus einen Graph (XY) basteln. --> Beispieldaten hochladen oder im Forum nach Grahen und csv und so suchen. Gruß SeBa XML in Graph - Jonny Cash - 19.02.2010 16:38 Da die Daten weiterverarbeitet werden sollen, und XML von mehreren Programmen inerpretiert werden kann wurde mir das als sinnvoll genannt. Das ich die CSV-Datei so verwenden ist klar, wäre nur gut wenn das mit XML auch gehen würde. Ist es möglich, dies auf normalem Wege zu tun? Bzw wie bekomme ich meine einzelnen Messwerte aus meiner XML-Datei wieder raus.?? XML in Graph - SeBa - 19.02.2010 17:26 ' schrieb:Da die Daten weiterverarbeitet werden sollen, und XML von mehreren Programmen inerpretiert werden kann wurde mir das als sinnvoll genannt. Meines Erachtens ist es wesentlich komplizierter Messwerte aus einr xml Datei zu holen als aus einer csv Datei. Das mag daran liegen, dass LV mit nur ein/zwei BuiltIn VI's aus einer csv Datei ein Array zaubert, welches man weiter veratbeiten kann. Natürlich kannst du auch die XML Features von LV nutzen (zumindest gibts die bei mir in ![]() Das du hier mit zwei VI's auskommst wage ich zu bezweifeln. Gruß SeBa XML in Graph - Jonny Cash - 20.02.2010 16:01 Hallo, ja ihr habt recht das macht kein Sinn das als xml zu verarbeiten ![]() Ich habs jetzt mit der .csv gemacht und die Ergebnisse die ich weiter brauche in XML umgewandelt. Funktioniert super. ![]() Vielen Dank SeBa Cash |