![]() |
Externe Beschaltung von virtuellen Messgeräten - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ) +---- Thema: Externe Beschaltung von virtuellen Messgeräten (/Thread-Externe-Beschaltung-von-virtuellen-Messgeraeten) |
Externe Beschaltung von virtuellen Messgeräten - doubleyou - 19.02.2010 11:20 Schönen guten Tag liebe Gemeinde, Ich programmiere zur Zeit ein Oszilloskop,U/I Messung, einen Spektrumanalyzer, ein Programm mit dem Diodenkennlinien aufnimmt und ein VI mit ich die Fourier-Reihe darstellen möchte. Kann mir da einer weiter helfen? Oszilloskop und Spektrumanalyzer ![]() U/I Messung:einen Shunt und einen Spannungsteiler(um das Verhältnis umzusetzen , da meine Schnittstelle höchstens 10V ab kann) Was braucht man um Diodenkennlinien aufzunehmen und um die Fourier-Reihe aufzunehmen? Liege ich mit meinen bisherigen Infos richtig? Ich arbeite mit einem NI-USB-6009 Danke im Vorraus... Externe Beschaltung von virtuellen Messgeräten - BsaiboT - 19.02.2010 11:43 Spannungsteiler: Soll ich dir zwei Widerstände zusammenlöten und ein Bild davon hochladen? Diodenkennlinie: Dafür brauchst du auf jeden Fall noch eine externe Stromquelle/Verstärker, da die NI-HW nicht genug Strom liefern kann, sobald es in den Durchbruchbereich geht. Fourier-Reihe: Was genau meinst du mit der Fourierreihe? Die Fourierreihe wovon? Ich nehme an, du willst einfach nur eine Fouriertransformation eines gemessenen Signalverlaufs machen? Da gibt es in LV fertige Bausteine, die dir dabei helfen können. |