![]() |
Labview 2020 f2 - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Labview 2020 f2 (/Thread-Labview-2020-f2) |
Labview 2020 f2 - kwz - 15.04.2021 13:26 Hallo, ich finde den "Labview 2020 f2 Patch" nicht, obwohl er in verschiedenen Textstellen erwähnt wird. Wie kann das sein? kwz RE: Labview 2020 f2 - Martin.Henz - 15.04.2021 13:34 Hallo zusammen, war da nicht was mit einem zurückgezogenem Patch bei LabVIEW 2020? RE: Labview 2020 f2 - jg - 15.04.2021 14:23 Hallo kwz, als Einzeldownload auf der NI-Seite scheint es ihn wirklich nicht zu geben. Was sagt denn dein NI Paket-Manager? Der einzige Bugfix in 2020 f2 scheint ja eine Fehlerbehebung genau beim NIPM zu sein: https://www.ni.com/de-de/support/documentation/bugs/20/labview-2020-bug-fixes.html Und das ist dann (vielleicht) durch ein Update des NIPM schon behoben, somit hätte Martin Recht. Genaueres kann ich dir leider nicht sagen, bei mir kommen nach Möglichkeit nur die SP1-Varianten auf die Festplatte. Gruß, Jens RE: Labview 2020 f2 - kwz - 17.04.2021 14:45 Hallo Jens, es gibt jetzt den SP1 zu LabVIEW-2020, aber wenn ich mit dem NIPM versuche den LabView-2020-SP1-32bit-Deutsch zu installieren, gibt es die folgende Fehlermeldung: "Fehler beim Installieren des folgenden Packets NI-VIPM 20.1.0.49152-0+f0" und ich soll die Internetverbindung untersuchen. Danach kann man den gesamten Vorgang nur noch abbrechen. Ca. 70 Patche wurden installiert und ca 18 würden noch fehlen. Die Internetverbindung funktioniert. Nebenbei habe ich noch ein Problem. Ich muß drei Labview-Projekte von Labview2010 nach Labview2020 migrieren. Das wird beim Starten der MainVIs automatisch durch Labview2020 übernommen, mit einigen Hinweisen darauf, was in den migrierten VIs überprüft werden sollte. Mein Problem ist, daß ich eine .lvlib Bibliothek habe, die ich auflösen muß. Durch den Befehl "aus der Bibliothek entfernen", kann ich die Bibliothek leeren, aber wenn ich die leere Bibliotheksdatei aus dem Labview-Projekt-Explorer lösche, wird sie immer noch vom MainVI gesucht und ich müßte jedesmal diese Meldung bestätigen. Da ich zum ersten Mal mit Labview zu tun habe und noch nie eine VI-Datei erstellt habe, kann ich mir nicht erklären, wie ich der MainVI klarmachen soll, daß die .lvlib nicht mehr nötig ist. Hast du eine Ahnung, wie ich dabei vorgehen könnte? Vielen Dank übrigens für den Tip mit dem SP1. Mir war nicht klar, daß es bei Labview so etwas gibt. Viele Grüße Werner RE: Labview 2020 f2 - jg - 17.04.2021 17:46 Hallo, ach ja, der VIPM, der zickt bei mir auch immer rum, seit NI Paket-Manager eingeführt wurde. Frag mich nicht, was die da machen. Meine Empfehlung: Lad dir die ISO-Datei von LabVIEW oder einem Software-Bundle herunter, und dann wählst du bei der Installation den VIPM erst mal ab - auch wenn der dir x-mal vorgeschlagen wird. Download von LabVIEW hier, rechts unten den Offline-Installation auswählen: https://www.ni.com/de-de/support/downloads/software-products/download.labview.html Alternativ, falls du im Besitz vieler Zusattpakete bist, dann bietet sich das Software Platform Bundle an: https://www.ni.com/de-de/support/downloads/software-products/download.software-platform-bundle.html Oder eine andere Software-Suite: https://www.ni.com/de-de/search.html?pg=1&ps=10&sn=catnav%3Asup.dwl.pdl%2Cn25%3Asuite Download des VIPM dann als extra Installer: https://www.vipm.io/download/ Gruß, Jens RE: Labview 2020 f2 - kwz - 17.04.2021 18:08 Hallo Jens, ich werde wahrscheinlich die Offline Installation LV-2020-SP1 wählen. Danke für die Tips. Werner |