LabVIEWForum.de
"Mouse Down?" Event in subvi aktivieren! - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: "Mouse Down?" Event in subvi aktivieren! (/Thread-Mouse-Down-Event-in-subvi-aktivieren)



"Mouse Down?" Event in subvi aktivieren! - scheuler - 05.02.2010 09:53

Guten Morgen,

Ich habe ein hoffentlich nicht allzu großes Problem, zudem ich leider keine Lösung finden kann. Ich bitte jetzt einfach mal um eure HilfeSmile

LabVIEW 7.1


Ich möchte in einem Vi ein Subvi aufrufen und eben in diesem Subvi automatisch einen Control Button drücken, welcher mir dann einen Event auslöst welcher eben durch "Mous Down?" deklariert ist.

Wie kann ich es nun ermöglichen, dass mein Vi sozusagen einen Knopfdruck vortäuscht?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Vielen dank schoneinmal

Grüße

ScheuLer


"Mouse Down?" Event in subvi aktivieren! - abrissbirne - 05.02.2010 10:05

Property Node --> Value Signaling


"Mouse Down?" Event in subvi aktivieren! - Lucki - 05.02.2010 10:08

So hier
[attachment=24192]
wird ohne Bedienung und ohne daß sich der Wert verändert das Ereignis "Wertänderung" ausgelöst.
PS. Komisch, gestern hatte jemand die nicht existierende V 8.3, und heute dasselbe in grün mit Version 8.4...


"Mouse Down?" Event in subvi aktivieren! - Y-P - 05.02.2010 10:22

Stell' doch bitte mal in Deinem Profil die richtige LabVIEW-Version ein. LabVIEW 8.4 gibt's nicht. Profil_ergaenzenAngry

Gruß Markus


"Mouse Down?" Event in subvi aktivieren! - scheuler - 05.02.2010 11:07

schon passiert ! Sorry Cool

Danke für die schnell Antwort


"Mouse Down?" Event in subvi aktivieren! - scheuler - 05.02.2010 11:42

so, habe das gleich einmal ausprobiert, leider hat sich das Problem dadurch nicht gelöst.

Jetzt löst zwar der Knopf aus, welcher den Event(mouse down?) dann normalerweise auch startet aber der Event startet sich trotzdem nicht, Scheinbar benötigt LabVIEW die Control Betätigung direkt von der maus?

Gibt es vielleicht eine alternative um einen Event zu starten?

Grüße

ScheuLer


"Mouse Down?" Event in subvi aktivieren! - Y-P - 05.02.2010 11:43

Ja. Du musst auch das Event "Value" verwenden, wenn Du "Value Signaling" nimmst.

Gruß Markus

' schrieb:so, habe das gleich einmal ausprobiert, leider hat sich das Problem dadurch nicht gelöst.

Jetzt löst zwar der Knopf aus, welcher den Event(mouse down?) dann normalerweise auch startet aber der Event startet sich trotzdem nicht, Scheinbar benötigt LabVIEW die Control Betätigung direkt von der maus?

Gibt es vielleicht eine alternative um einen Event zu starten?

Grüße

ScheuLer



"Mouse Down?" Event in subvi aktivieren! - IchSelbst - 05.02.2010 11:55

' schrieb:Jetzt löst zwar der Knopf aus, welcher den Event(mouse down?) dann normalerweise auch startet aber der Event startet sich trotzdem nicht, Scheinbar benötigt LabVIEW die Control Betätigung direkt von der maus?
Warum verwendest du denn den Event "MouseDown?" ? Wenn man einen Klick abfragen will, dann verwendet man normalerweise "Wertänderung", nicht "MouseDown" (und schon gar nicht "MouseDown?").

Wenn du Wertänderung statt MouseDown nimmst, geht auch das Property "Wert(signalisierend)"


"Mouse Down?" Event in subvi aktivieren! - BsaiboT - 05.02.2010 11:59

Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute dass mit dem Property Node bei Verwendung von "Value (Sign)" lediglich das "Value Changed?" Event ausgelöst wird und nicht "Mouse Down?". Da könntest du dann ebend auf genau diesen Value change in deiner Eventstruktur reagieren.

Wie gesagt, ich bin mir da aber nicht zu 100% sicher. Es gibt hier bestimmt den ein oder anderen, der schon mehr als ich die Usereingaben manipuliert hat. Tongue

EDIT: Mal bei NI auf der Website gesucht?


"Mouse Down?" Event in subvi aktivieren! - scheuler - 05.02.2010 12:06

Okay, vielen Dank


Mouse down? ist denk ich eingestellt, da es ursprünglich in einem Prüfstand eingebaut ist und normalerweise die anwesenheit einer Person für diese Anwendung zwingen erforderlich sein sollte.

Meine Vermutung.

Jedenfalls funktionierts jetzt, mit "value change" .

Danke nochmal.

Grüße,

ScheuLer