LabVIEWForum.de
System Exec.vi - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: System Exec.vi (/Thread-System-Exec-vi)



System Exec.vi - yasukatakaya - 02.02.2010 08:30

Hallo Leute,

ich wollte gerne wissen wozu man die "Erwartete Ausgabekapazität" bei "System Exec.vi" verwendet?

In der LabVIEW-Hilfe steht was von:
"Mit Erwartete Ausgabekapazität kann der Speicherbedarf optimiert werden. Verwenden Sie immer einen etwas höheren Wert als die erwartete Ausgabekapazität. Der Befehl wird auch bei Überschreiten des Werts ausgeführt, jedoch ist die Speichernutzung dann weniger effizient. Die Voreinstellung lautet 4096."

Verstehe ich nicht ganz, wieso wird damit die Speichernutzung effizienter genutzt?

Gruß
yasukatakaya


System Exec.vi - RoLe - 02.02.2010 09:40

' schrieb:Verstehe ich nicht ganz, wieso wird damit die Speichernutzung effizienter genutzt?
Ich weis es auch nicht.
Ich vermute, das dieser Speicher vor dem Aufruf reserviert wird.
Ist die Ausgabe grösser, muss immer wieder Speicher reserviert werden, was langsamer geht.
(wie bei den Array's)


System Exec.vi - IchSelbst - 02.02.2010 18:52

' schrieb:ich wollte gerne wissen wozu man die "Erwartete Ausgabekapazität" bei "System Exec.vi" verwendet?
Ich glaube hierbei handelt es sich um den sog. Umgebungsspeicher (Umgebungsbereich). Das gabs früher mal, als Programme noch .com waren statt .exe etc. Bei 4096 handelt es sich um Byte, nicht kB.

Ich hab diesen Parameter bisher immer komplett ignoriert.