LabVIEWForum.de
Lautstärke, Tonhöhen und Sprachfluss - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung)
+---- Thema: Lautstärke, Tonhöhen und Sprachfluss (/Thread-Lautstaerke-Tonhoehen-und-Sprachfluss)



Lautstärke, Tonhöhen und Sprachfluss - holistic - 28.01.2010 11:57

Hallo zusammen,

ich habe es geschafft eine Wav file mit einem Gespräch einzulesen und die Maximalfrequenz bestimmen zu lassen. Jetzt würde ich aber allerdings weitere Merkmale erfassen:

1. Ist es möglich, pro Sekunde(!) die Frequenz bzw. Maximalfrequenz zu ermitteln?

2. Kann man irgendwie die unterschiedlichen Lautstärken pro Sekunde (oder mehrere Sekunden) erfassen?

3. Ist es möglich unterbrechungen im Sprachfluss irgendwie zu erfassen?


Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte.


Lautstärke, Tonhöhen und Sprachfluss - A.Berndsen - 28.01.2010 14:08

Hallo holistic,

wenn DU es geschafft hast, von dem wav File die maximale Frequenz zu ermitteln sollte Punkt 1 kein Problem sein.
Du mußt nur das wav File in 1s-Stücke teilen und diese in gleicher Weise untersuchen.

zu 2. und 3. habe ich noch keine Idee!

Grüße
Andreas


Lautstärke, Tonhöhen und Sprachfluss - Y-P - 28.01.2010 17:37

Lad' mal Dein VI (am besten mit 'ner Bsp.-Sounddatei) hoch.

Gruß Markus


Lautstärke, Tonhöhen und Sprachfluss - holistic - 28.01.2010 18:14

ok..hier ist es. Das Soundfile ist ein Therapiegespräch.

Ideal wäre es für verschiedene Sekundenabschnitte die Frequenzen zu berechnen z.b. 2 Sek, 5 Sek

Dazu dann auch die Lautstärke..

Ich weiß nicht, wie ich das jetzt teilen soll. Kann zwar die Größe ausgebene lassen..aber was ist jetzt eine Sekunde?

Lv85_img


Lautstärke, Tonhöhen und Sprachfluss - Y-P - 28.01.2010 18:17

Da wird man ja richtig depressiv. SadO

Gruß Markus


Lautstärke, Tonhöhen und Sprachfluss - SeBa - 29.01.2010 07:48

' schrieb:Ich weiß nicht, wie ich das jetzt teilen soll. Kann zwar die Größe ausgebene lassen..aber was ist jetzt eine Sekunde?

Jede wav Datei hat Formatangaben gespeichert, die man auch auslesen kann. Die Angabe Samples/Second müsste dir doch reichen, um zu jedem Sample eine Laufzeit zuzuordnen.
(Spekulativ vorausgesetzt, dass man die aktuellen Samples auslesen bzw. mit der Sampleangabe die Datei splitten kann.)


Gruß SeBa