![]() |
Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound) +---- Thema: Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen (/Thread-Chakateristik-eines-Lautsprechers-in-Polarplot-darstellen) |
Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen - irfan84 - 02.12.2009 14:18 hallo wollte fragen wie ich das mono Signal denn ich von Mikrofon erhalten habe in Polarplot darstellen. es würde mich freuen wenn jemand mir helfen könnte. mfg irfan <strike>LabVIEW version 7.1</strike> ![]() Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen - unicorn - 02.12.2009 20:48 Ich bin jetzt kein Fachmann für Lautsprechercharakteristiken. Aber ich nehme an, das man dafür das Mikrofon um den Lautsprecher herum bewegen muss. Da heißt, dass Du noch einen weiteren Sensor, nämlich einen Winkelgeber, brauchst. Der liefert dir die Phase für den Polarplot. Das Signal aus dem Mikrofon liefert dir die Amplitude an der jeweiligen Winkelposition. Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen - irfan84 - 03.12.2009 11:06 hallo danke für dein Antwort. Winkel habe ist kein Problem, das Problem ist das Mono Signal von Mikrofon kann ich nicht in DBL umwandeln. Gibt es für Umwandlung ein bestimmter Funktion? mfg irfan Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen - unicorn - 03.12.2009 11:51 Das geht automatisch, wenn Du die Werte an einen DBL-Eingang verdrahtest und wird durch einen roten Punkt angezeigt. Ansonsten gibt es die Conversion Palette unter der Numeric Palette (Sorry habe nur die englischen Name parat, weil ich nur LV engl. habe). Damit wird die Datenkonversion im Verdrahtungsdiagramm deutlicher, ist aber die gleiche Funktionalität. Du muss vor allen DIngen aufpassen, dass Du ein Array von Werten hast. Ich nehme mal, dass Du fest an einer Winkelposition stehst und das Array lesen wirst. Das solltest Du jetzt mitteln und mit der Winkelposition bündeln. Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen - irfan84 - 08.12.2009 14:15 hallo mein Versuchsaufbau sieht so aus. Das Mikrofon steht fest an einer punkt. Der Lautsprecher dreht sich. Ich muss denn Winkelposition mit der Frequenz in Polar Plot ausgeben. Das Problem ist bei der Übergabe von Mikrofonsignale an Polar Plot. Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen - SeBa - 08.12.2009 14:44 Der Polarplot erwartet die Daten in einem 1D-Array-of-Cluster-of-2-Elements. <strike>Am Besten lädst du dein VI mal hoch. </strike> EDIT: Hab das VI im ersten Post grad gesehn... Ist das aktuell? Da bist du aber noch weit weg von einer Lösung... Du musst zu jedem Winkel den du plotten willst einen Wert haben. Das packst du am Besten in ein Array. Wenn du jetzt glaubst es reicht die Forloop 360 mal auszuführen, hast du dich geschnitten. Die ist so schnell fertig mit den 360 <strike>361</strike> Iterationen <strike>(ja, richtig 361... Indizes fangen bei 0 an)</strike> edit: hatte ich wohl nen schwachen Moment, ist natürlich Quatsch, das sich dein Lautsprecher wahrscheinlich noch nicht mal vom Fleck bewegt hat. Du musst also zuesrt mal eine Zuodrnung von Winkel und Signal gewährleisten. Gruß SeBa Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen - irfan84 - 10.12.2009 14:01 HAb jetzt ein VI geschrieben wo ich Sound über das Mikrofon aufnehme und mit Zufallszahlen binde. wenn ich es laufen lasse,bekomme ich beim SI Read eine Fehlermeldung: Fehler -10408 ist bei SI Config.vi in soundplot.vi aufgetreten kann mir jemand weiterhelfen. LabVIEW version 7.0 Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen - SeBa - 10.12.2009 14:53 Troubleshooting Sound VI Error... Zitat:-10405 and -10408 Trifft das auf dich zu? Gruß SeBa Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen - irfan84 - 10.12.2009 15:42 danke hab jetzt den Fehler behoben ![]() über Wavegraph bekomme ich das Signal angezeigt aber über polar Plot leider nicht. hab irgendwie Probleme mit der Einstellungen vom Polarplot. gruß irfan ![]() Chakateristik eines Lautsprechers in Polarplot darstellen - unicorn - 11.12.2009 20:58 Du erzeugst in Deinem VI genau eine Zufallszahl. Diese wird mit einem Array von Signalwerten aus der Soundkarte zusammengeführt. LabVIEW kann daraus nur ein Wertepaar machen und dieser Punkt erscheint irgendwo im Plot. Im Waveformgraph werden dagegen alle Soundsamples dargestellt. Bestimme die Anzahl der Soundsamples und erzeuge ein Array mit gleich vielen Werten die kontinuierlich zwischen Null und 360 ansteigen. Dieses Array als X-Werte mit den Soundsamples bündeln und an den Polarplot weiterreichen. |