![]() |
Data Finder in 2009 - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Data Finder in 2009 (/Thread-Data-Finder-in-2009) |
Data Finder in 2009 - gottfried - 26.10.2009 09:05 Hallo, wie stellt man das Starten des Data Finders eigentlich ab? Das Ding ist einfach lästig und (zumindest für mich) sinnlos. Danke Gottfried Data Finder in 2009 - Y-P - 26.10.2009 18:25 Vielleicht kannst Du ihn ja in der "Systemsteuerung" unter "Software" (National Instruments) deinstallieren. Gruß Markus Data Finder in 2009 - schrotti - 26.10.2009 19:11 Ich dachte, der DataFinder steht nur unter Diadem zur Verfügung, wobei es für LV 9 ein DataFinder Toolkit gibt. Wer sich allerdings das Toolkit für 1000 Euronen kauft um es dann zu deaktivieren, mh. In Diadem lässt der sich glaub ich irgendwo in den Einstellungen deaktivieren. Data Finder in 2009 - Y-P - 26.10.2009 20:25 Naja, bei meiner Developer Suite Core ist es auch dabei und ich verwende es nicht. ![]() Gruß Markus Data Finder in 2009 - schrotti - 26.10.2009 21:01 Na ok, das hab ich nicht gewußt. YP, was für Toolkits hast DU eigentlich nicht ![]() Data Finder in 2009 - Y-P - 26.10.2009 21:04 Die, die im oberen Link unter "Additional Options" aufgeführt sind. ![]() Gruß Markus ' schrieb:Na ok, das hab ich nicht gewußt. YP, was für Toolkits hast DU eigentlich nicht Data Finder in 2009 - eg - 26.10.2009 21:41 Ich hab's auch, nutze aber nicht. Deaktivieren? Na ja, mal abwarten, vielleicht werde ich es noch brauchen. Stark stören tut's mich nicht. Data Finder in 2009 - gottfried - 27.10.2009 10:29 Bingo - tatsächlich unter Systemsteuerung | Software deinstallieren & fertig. Übrigens (sehr sinnig) National Instruments Software steht in der Systemsteuerung unter "Software National Instruments" genial. Danke Gottfried |