Amplitudendichtefunktion - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Signaldarstellung (/Forum-Signaldarstellung) +---- Thema: Amplitudendichtefunktion (/Thread-Amplitudendichtefunktion) |
Amplitudendichtefunktion - Paul83 - 29.09.2009 17:39 Hallo, weis vielleicht jemand, ob LabVIEW ein vi enthält, mit dem man die Amplitudendichte eines Signals darstellen kann? Gruß Amplitudendichtefunktion - Lucki - 30.09.2009 08:12 Mir ist der Begriff Ampitudendichte nicht vertraut, ich rate mal, daß es dasselbe ist wie Amplitudenspektrum. VIs zur Fourieranalyse gibt es in 3 Kategorien: a) einfaches VI mit Array-Input unter Signalverarbeitung --> Tranformationen --> FFT b) komfortables VI mit Waveform-Input Signalverlaufsmessung --> Sinalverlaufsmessung --> FFT-Spektrum (Betrag und Phasae) c) <_<Express-VIs mit Signal-Eingang Express --> Signalanalyse Ich würde wärmstess b) empfehlen. Gruß Ludwig Amplitudendichtefunktion - Paul83 - 30.09.2009 17:10 Hallo, die Amplitudendichte hat nichts mit der Frequenz eines Signals zu tun. Sie ist ein Maß für die Wahrscheinlichkeit des Auftretens eines jeden Wertes des Messsignals. Im Anhang ist ein Auszug aus meinem Praktikumsbericht. Gruß[attachment=21501] Amplitudendichtefunktion - GerdW - 30.09.2009 17:47 Hallo Paul, probier mal die Histogramm-Funktionen in Mathematics->Probability&Statistics aus. Damit erhälst du ein Histogramm deiner Amplituden mit frei zu wählenden bins... Amplitudendichtefunktion - Paul83 - 30.09.2009 18:21 @GerdW Genau das, was ich gesucht habe. Danke sehr |