LabVIEWForum.de
Event structure - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Event structure (/Thread-Event-structure)



Event structure - HellerMartin - 17.07.2009 13:06

Guten Tag zusammen

Ich möchte gerne etwas mehr zum Thema Event structure wissen. Ich arbeite mit der Version 8.5 english

Um ein Erreignis über einen Button (event sources) abzunehmen benützt man (events) Value change. Die Frage ist nun wie kann ich ein Boolean(event sources) "richtig" abgreifen und dann das gleiche Ereignis auszulösen?

Mein Program ist nur ein Teil des Ganzen und sollte später mit mehreren anderen Cases funktionieren. Ich möchte über einen Joystick Ereignise auslösen. Am Anfang möchte ich einfach von dem Zustand Idle in Test-Joystick wechseln. [attachment=19770]



PS: Entschuldigung, habe den falschen Themenbereich erwischt, sollte bei Allgemein sein (bzw. passende)


Event structure - RoLe - 17.07.2009 15:30

Ich verstehe das Problem nicht genau, was meinst du genau?
Aber eine Event-Struktur mit Timeout=0 macht wenig Sinn, versuch es mal mit -1, dann wird die ganze Whileschlaufe nur ausgeführt, wenn ein Taster betätigt wird.


Event structure - HellerMartin - 19.07.2009 19:42

Ich möchte mit einem Joystick ein Event steuern, bzw. starten. Buttons kann auswählen und das Ereignis wird gemacht. Wenn ich die Booleans (Joystick-Button) abnehmen will, funktioniert es nicht....


Event structure - Kvasir - 20.07.2009 09:01

Um ein Event programmatisch zu starten, sprich über eine Änderung aus dem Blockdiagramm heraus und nicht durch eine Usereingabe musst du den Eigenschaftsknoten "Wert (signalisierend)" verwenden, sonst startet das Event nicht.

Grüße


Event structure - HellerMartin - 21.07.2009 18:21

und bei der eng Version?


Event structure - jg - 21.07.2009 19:18

' schrieb:und bei der eng Version?
Value (Signaling)...

Augen auf und lesen...


Event structure - HellerMartin - 21.07.2009 20:03

Vielen Dank
Nach etwas suchen habe ich nun den Value (signaling) gefunden
Ich habe nicht ganz verstanden, wie diesen "Status" erzeugen kann.

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe


Event structure - HellerMartin - 03.08.2009 14:20

Leider musste ich festellen, dass es noch nicht richtig fuktioniert. Jetzt wechselt der Status mit jedem Zyklus. Eigentlich sollte nur gewechselt werden, wenn ein Button (1 oder 2) gedrückt wird.
Im Anhang habe ich eine Version -mit_Value(signaled), bei welcher dieses Problem auftritt.Die andere Version -mit_GlobaleVariable, funktioniert über die Buttons. Leider kann ich damit den Controller nicht richtig bedienen.

Kennt jemand sich mit dem vi(Funktion) ProduserConsumerEvent aus?


Event structure - HellerMartin - 04.08.2009 12:03

in der zwischenzeit habe ich den Fehler gefunden. Value(signaled) muss in eine case hinein, dann funktionierts