Messwerte in Datei schreiben - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: Messwerte in Datei schreiben (/Thread-Messwerte-in-Datei-schreiben--5546) |
Messwerte in Datei schreiben - SVAS - 10.06.2009 20:17 Hi Leute! ich weiß nicht genau ob das thema hier her gehört!? sonst bitte evtl verschieben! Also ich lese hier zwei signale ein über mein DAQ! und muss diese unter anderem in eine datei schreiben! nun habe ich das problem dass die datei so ausschaun muss: F: 0,002 K: 2 K0 K1 0,5615 -0,0244 0,5615 -0,0244 0,5615 -0,0195 also oben die Tastfrequenz bzw der Tastabstand und darunter die anzahl! also die ist bei mir immer 2! und dann die Signalwerte aber ohne zeit!! also zwischen den werten und zwischen K0 und K1 ist jeweils ein tabulator! und bei mir sieht das ganze nach wie vor so aus: 0.000000 2.552343 0.000000 1.296795 0.001000 2.552343 0.001000 1.296795 0.002000 2.552343 0.002000 1.296795 0.003000 2.552343 0.003000 1.296795 0.004000 2.552343 0.004000 1.296795 wie bekomm ich denn 1. die Zeitabstände weg 2. oben die tastfrequenz in den header? 3. das ganze als ".txt_" und nicht als ".lmv" und wie kann ich das ganze wieder einlesen?? danke vorerst für eure hilfe!! LG hubert Messwerte in Datei schreiben - ImExPorty - 10.06.2009 20:59 Hallo SVAS, ' schrieb:... habe ich das problem dass die datei so ausschaun muss: wer sagt das? ...der soll auch dann die Datei später wieder einlesen Messwerte in Datei schreiben - SVAS - 10.06.2009 21:47 Hi!!! Danke für deine rasche Antwort!! also die datei muss so ausschaun, weil es ja von einem anderen programm nur so eingelesen werden kann (dieses wurde nicht im LabVIEW geschrieben und ich möchte jetzt nicht extra ein c programm schreiben um den text jeweils umzuwandeln. also das ganze ist für eine kollegin die das für eine studie so daten sammelt und ich möchte ihr dieses system schenken. nur bin ich ein absoluter anfänger in LabVIEW nun ich hab das jetzt so gemacht wie du gesagt hast, funktioniert auch! nun sieht das ergebnis bei mir so aus: F: 0,002 K: 2 K0 K1 2.154464 1.286583 2.154464 1.276371 2.154464 1.276371 2.144262 1.276371 also vor den werten ist nun ein tabulator! den bekomm ich nicht weg!! hast du da evtl. eine idee? und wie kann ich denn F: nicht nur als text reinschreiben sondern als wert?? //ok das hab ich jetzt mit "text erstellen" gemacht und ausserdem ist es für mich keine optimale lösung "an datei anhängen" da man später evtl. messungen hintereinanter macht, welche dann nicht einzeln gespeichert sonder angehängt werden LG und danke vielmals Hubert Messwerte in Datei schreiben - SVAS - 10.06.2009 22:37 Hi! ich hab das jetzt geschafft!:Dwar ja gar nicht so schwer.. im anhang meine lösung das einzige hierbei ist dass die datei immer überschrieben wird! aber damit muss ich wohl leben. oder hast du eine idee?! evtl mit dem refnum austricksen oder so! lg hubert Messwerte in Datei schreiben - ImExPorty - 11.06.2009 12:52 Hallo SVAS, ' schrieb:...das einzige hierbei ist dass die datei immer überschrieben wird! ...das geschieht nur wenn der Filename gleich bleibt Messwerte in Datei schreiben - ImExPorty - 11.06.2009 12:54 Hallo SVAS, ' schrieb:...das einzige hierbei ist dass die datei immer überschrieben wird! ...das geschieht nur wenn der Filename gleich bleibt |