LabVIEWForum.de
Anfänger braucht Hilfe - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Anfänger braucht Hilfe (/Thread-Anfaenger-braucht-Hilfe--5800)

Seiten: 1 2


Anfänger braucht Hilfe - kcccp - 15.05.2009 15:39

Guten Tag alle zusammen,

ich hab mal eine Frage und zwar habe ich zwei Variablen(1 und 2), die nach einiger Zeit gleich groß werden, jetzt möchte ich eine andere Variable(3) auf irgendeinen Wert setzen, so dass er immer bleibt, obwohl die die Variablen (1 und 2) jetzt nicht mehr gleichgroß sind. Kann mir da einer vielleicht weiter helfen?


Mit freundlichen Grüßen
Sven


Anfänger braucht Hilfe - ImExPorty - 15.05.2009 16:11

eine Möglichkeit von .....
[attachment=18493]
[attachment=18492]

Lv85_img[attachment=18491]
es kommt darauf an wo es hingehen soll


Anfänger braucht Hilfe - Cerbi - 16.05.2009 21:12

Ich würde dafür eher eine CASE Struktur verwenden um einen Wert auf unbestimmte Zeit zu speichern.

[attachment=18508]

mfg Cerbi


Anfänger braucht Hilfe - kcccp - 18.05.2009 08:09

Hallo ,


Ich hab mir die Bsp. Angeschaut und versucht sie in mein Programm einzusetzen, leider ohne Erfolg, deshalb hab ich ein Bsp.(8.6;8.5) hochgeladen damit ihr euch es anschauen könnt. Also ich hab Probleme mit der CASE Struktur, sie wird zwar ausgeführt wenn die Gleichheit da ist, jetzt möchte ich dass die 1 weiterhin an dem Eingang des Formelknotens anliegt obwohl die Gleichheit nicht mehr vorhanden ist.

Ich danke euch für die Hilfe!!

Gruß Sven


Anfänger braucht Hilfe - ImExPorty - 18.05.2009 08:41

Hallo kcccp,
vom Prinzip genauso wie bei dem ersten Beispiel nur das statt des Boolan ein Integer weitergereicht wird:
[attachment=18521]
viel Erfolg


Anfänger braucht Hilfe - kcccp - 18.05.2009 08:47

Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich hab es ausprobiert und werde es gleich in mein Hauptprogramm einbinden.


Grüße
Sven


Anfänger braucht Hilfe - kcccp - 18.05.2009 10:14

Also ich hab es ausprobiert, es funktioniert so weit ganz gut, nun hab ich ein nächstes Problem und zwar, möchte ich jetzt nicht den Schwellwert sondern den Aktuellen Wert der zum Zeitpunkt der Übereinstimmung vorhanden war, speichern bzw. mit dem weiter arbeiten.


Gruß
Sven


Anfänger braucht Hilfe - kcccp - 18.05.2009 10:20

Ich hab dass jetzt wie Folgt gelöst und wollte fragen ob es so gemacht wird ?


Anfänger braucht Hilfe - kcccp - 18.05.2009 10:35

Geht doch nicht :-(


Anfänger braucht Hilfe - kcccp - 18.05.2009 12:00

Also wie gesagt ich möchte jetzt die Laufvariable speichern bzw.bearbeiten.
Hat einer vielleicht eine Idee ?

Danke!