![]() |
Strom und Spannung erfassen, auswerten und speichern - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Strom und Spannung erfassen, auswerten und speichern (/Thread-Strom-und-Spannung-erfassen-auswerten-und-speichern) |
Strom und Spannung erfassen, auswerten und speichern - sifiland - 05.05.2009 12:43 Hallo Alle Zusammen, ich habe folgende Aufgabe zu erledigen: 1. Strom, Spannung und 50Hz aus dem Oszi- Speicher zu lesen 2. Innerhalb der positiven Halbwelle vom 50Hz-Signals a) Spitzenwert des Stroms erkennen b) Mittelwert des Stroms bestimmen 3. Spitzenwert und Mittelwert aus 2 darstellen 4. Daten abspeichern. Ich bin gerade bei 2. Ich danke schon mal. sifiland Strom und Spannung erfassen, auswerten und speichern - TSC - 05.05.2009 12:46 Gibts auch eine Frage oder wolltest du uns nur über deinen Projektstatus berichten? LG Torsten Strom und Spannung erfassen, auswerten und speichern - Grobi - 05.05.2009 13:44 Wenn du die Daten aus dem Oszilloskop als Signalverlauf vorliegen hast, sieh mal in die Palette Signalverlauf-->Analoger SIgnalverlauf-->Signalverlaufsmessung, da gibts von Mittelwert, über Min.-Max, FFT eigentlich alles was man so aus Signalen bestimmen kann, falls es überhaupt darum geht. Strom und Spannung erfassen, auswerten und speichern - sifiland - 05.05.2009 13:46 Die Frage ist: Wie kriege ich den Spitzenwert und Mittelwert innerhalb einer positiven Halbwelle eines 50Hz-Signals? Wie stelle die Hüllkurve von Spitzenwerten und Mittelwerten dar? und wie speichere ich sie mit der gleichen Zeitbasis? sifiland |