LabVIEWForum.de
FFT - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Grafik & Sound (/Forum-Grafik-Sound)
+---- Thema: FFT (/Thread-FFT--5982)



FFT - jon_jay - 28.04.2009 12:53

Hola.

Ich ahbe gerade mit LabVIEW angefangen und die erste Kuriosität ließ nicht lange auf sich warten:

Ich möchte mir das Betragsspektrum eines Audiosignals in einem Graph anschauen und benutze die einfache FFT(X)-Funktion. Anschließend leite ich den Betrag der komplexen Ausgangswerte als Array auf den Graph weiter.
Die angezeigten Frequenzen im Spektrum sind leider eine 10ner Potenz zu Groß.

Achja - und Nullen aus dem Audiosignal werden nach FFT(X) und anschließender IFFT(X) in von Null völlig verschiedene Werte zurückgewandelt.
Empfielt es sich hier Nullen im Originalsignal durch möglichst kleine Werte zu ersetzen?

Danke für die Bemühungen.


FFT - ImExPorty - 28.04.2009 20:30

Hallo jon_jay,
ohne Beispiel VI nicht so einfach nachzuvollziehen.
Das die FFT in LV funktioniert zeigt das
Wenn Du uns nichts bereitstellst darfst/kannst, dann solltest Du hiermit spielen und vergleichen.