LabVIEWForum.de
Array in Kontinuirliches Signal - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Array in Kontinuirliches Signal (/Thread-Array-in-Kontinuirliches-Signal)



Array in Kontinuirliches Signal - ManuelH - 22.04.2009 12:52

Hallo,

ich habe ein VI das von extern daten bekommt mit einer Samplerate von 1500 Hz diese werte lasse ich dann in ein signalverlaufsdiagramm zeichnen. Jetzt muss ich über dieses signal eine FFT berchnen, da ich aber kein zeitsignal hab ist das nicht möglich. Habe ich jetzt irgendwie die möglichkeit aus meinen Werten die in meinem Array gespeichert sind ein kontinuirliches Signal zu erzeugen über das ich dann eine FFT berechnen kann?
Ich hoffe mein Problem ist irgendwie verständlich Smile

gruß manuel


Array in Kontinuirliches Signal - TSC - 22.04.2009 12:56

kannst du nciht einfach den index im array nehmen?


Array in Kontinuirliches Signal - Falk - 22.04.2009 13:05

Moin!

Nimm doch die Samplerate, berechne daraus das dt und bastel dir anschließend einfach die Waveform zusammen.

Schöne Grüße
Falk


Array in Kontinuirliches Signal - ManuelH - 22.04.2009 13:23

hi,

danke für die flotten antworten. das mit dem array hab ich nicht so ganz verstanden, aber die idee aus der samplerate das dt zu basteln war genial:)schon hauts so hin wie ich das will! Tausend dank

gruß manuel