LabVIEWForum.de
Rückzähler - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Rückzähler (/Thread-Rueckzaehler)



Rückzähler - Ray D. Light - 26.03.2009 00:36

Hallo LVF,

ich habe ein externes Signal das immer positiv ist, nachdem das VI läuft soll z.b die Lampe kurz An und wieder Aus gehen.
Ich habe zwar versuch, bin aber noch zu keinen zufriedenen Ergebnis gekommen.
Hier habe ich ein kleines VI gebastelt, das funktioniert nur wenn die schleife einmal durch ist, also erst beim nächster Runde geht die Lampe aus.
Da mein richtiges VI einbisschen groß ist, soll es schon in dieser Runde passieren, wie kann ich es machen? Es soll als Startsignal für
eine Nullsetzungsfunktion sein, wenn es nach eine Runde erst mach ist es zu spät, anders probiert habe ich es nur zum blinken gebracht, also
auch keine Lösung. Vielleicht habt Ihr eine gute Lösung.

Vielen Dank

Gruß Ray


LV Vers. 8.5


Rückzähler - rasta - 26.03.2009 12:04

Hallo,
das passt wohl am besten in den Init-State einer State Machine.
Gruß
Ralf


Rückzähler - Ray D. Light - 30.03.2009 15:12

Ich habe mit der Zustandsauswahl variante ausprobiert, nur es läuft auch erstmal eine Runde durch dann geht das Lämpchen aus.
Hat keiner eine Idee wie ich das machen könnte?


LV8.5


Rückzähler - kpa - 30.03.2009 15:22

Hallo Ray,

wenn Du Deine Frage so beschreiben könntest das die Leute hier im Forum es verstehen können würdest Du wahrscheinlich auch besser verstehen was Du programmieren willst.

Also schreib mal genau was Du willst -- dann kann Dir auch jemand helfen.

Grüße

kpa


Rückzähler - Ray D. Light - 30.03.2009 22:42

Ähmm sorry für die schlechte Formulierung, bin nicht so gut daran ^^

Also von vorne. Ich brauche ein programmchen, das innerhalb der ersten Runde der Schleife ein Dauersignal mit dem Wert 1 auf 0 setzt, das läuft wie im oberen Beispiel. Nur das was ich programmiert habe an 2 Beispielen wird 1 zu 0 erst in der 2. Runde der Schleife gesetzt. Im Beispiel habe ich die LED genommen damit man es besser vorstellen kann, mehr nicht. Das Dauersignal ist aus externen Quelle und kann nicht mit LV ausgeschaltet werden, es soll beim Programmstart ca. 1sek an und sofort aus gehen. Ich hoffe damit habe ich etwas deutliche Formuliert.

Gruß

Ray


Rückzähler - Ray D. Light - 31.03.2009 00:27

Hat sich erledigt, ich habe es mit eine Flatsequence und eine lokale Variable gelöst.


Rückzähler - Ray D. Light - 01.04.2009 23:20

Ähm es ist doch nocht nicht fertig, das mit der 1. Runde ist auch jetzt egal. Das Problem liegt jetzt daran dass ich den Eingangssignal als Taste/Schalter machen möchte und dabei soll die Funktion erhalten bleiben. Ich habe lange versuch aber nicht geschafft, gibt es bei LV eine Zeitfunktion sodass eine Eingangssignal mit bestimmte Zeit verzögern kann und erst dann das Signal ausgibt? Ich lade mal hoc was ich geschafft habe ohne Tasten/Schalter Funktion. Vielen Dank.

Gruß Ray


LV8.5