LabVIEWForum.de
Ein- Ausblenden von Graphik bzw. Gestaltungselemente - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Ein- Ausblenden von Graphik bzw. Gestaltungselemente (/Thread-Ein-Ausblenden-von-Graphik-bzw-Gestaltungselemente)

Seiten: 1 2


Ein- Ausblenden von Graphik bzw. Gestaltungselemente - chris_c638 - 22.03.2009 16:08

Hallo Leute

wie können Graphik bzw. Gestaltungselemente programmatisch aus- bzw. eingeblendet werden? Dürfte ja mit LV 8.5 kein problem sein ZockenDry

Grüsse

chris_c638


Ein- Ausblenden von Graphik bzw. Gestaltungselemente - schrotti - 22.03.2009 16:23

Mit einem Eigenschaftsknoten geht das.

[attachment=17365]

Edit: Ach du willst die Deko ausblenden. Das geht auch über Referenz. Habs mal gewusst, wo ich die Ref herbekomme, doch weil ichs noch nie benötigt habe, wieder gelöschtSmile


Ein- Ausblenden von Graphik bzw. Gestaltungselemente - schrotti - 22.03.2009 16:31

Habs gefunden

Lv85_img [attachment=17366]


Ein- Ausblenden von Graphik bzw. Gestaltungselemente - Mona - 17.03.2010 14:43

Tolle Sache, das löst genau MEIN Problem. Leider ist mir nicht klar, wie man die Eigenschaftsknoten so erstellt, wie hier im VI gemacht. Wie Verknüpfe ich so ´nen Eigenschaftsknoten mit dem Frontpanel?

Über Hilfe wär ich sehr dankbar - langsam verlier ich die Geduld mit mir!

Grüße,
Mona


Ein- Ausblenden von Graphik bzw. Gestaltungselemente - Y-P - 17.03.2010 15:09

Hallo,

1. "Open VI Reference" auf dem Blockdiagramm plazieren (unter "Functions" -> "Application Control").

2. Dort einen Rechtsklick auf den Ausgang und "Create" -> "Property for VI-Class" -> "Front Panel" auswählen. "Open VI Reference" kannst Du jetzt wieder löschen.

3. An diesem Property Node am "Pane"-Ausgang einen Rechtsklick machen und "Create" -> "Property for Panel Class" -> "Decorations[]" auswählen und die beiden Nodes wie im Bsp. miteinander verbinden.

4. Eine Forschleife machen und einen leeren Property Node (unter "Functions" -> "Application Control") darin plazieren.

5. Das Decoration[] - Array über den (automatisch generierten) indizierten Tunnel mit dem "leeren" Property-Node verbinden.

6. Nun nur noch die Eigenschaft "Visible" und "Change (all) to write" (per Rechtsklick auf den Property Node) auswählen und fertig..... Big Grin

Gruß Markus


Ein- Ausblenden von Graphik bzw. Gestaltungselemente - jg - 17.03.2010 15:20

Alternativ und mit Bildern:
Allgemeine PropertyNode auswählen:
[attachment=25225]
Rechtsklick und Klasse VI auswählen:
[attachment=25226]
Linksklick und Property FrontPanel auswählen
[attachment=25227]
Rechtsklick und neue Property Decorations[] erstellen
[attachment=25228]
etc. etc. (vgl. Y-P's Beitrag).

Gruß, Jens


Ein- Ausblenden von Graphik bzw. Gestaltungselemente - Mona - 17.03.2010 15:30

Ihr seid ja toll!!! Smile

Vielen lieben Dank. Mit den Eigenschaftsknoten werde ich irgendwie nicht richtig warm :-)

Grüße,
Mona


RE: Ein- Ausblenden von Graphik bzw. Gestaltungselemente - chuparo - 07.04.2011 11:05

Hallo!
Ich bin hier neu im Forum und habe ein ähnliches Problem.
Ich möchte den zu einem array gehörenden Text mit dem Array zusammen einblenden, wenn ich es brauche.
Das Programm aus dem thread oben blendet ja alle Gestaltungelemente am anfang aus.
Ich möchte am Anfang anderen text eingeblendet lassen und nur den Arraytext beeinflussen können.

Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Danke im Voraus.


RE: Ein- Ausblenden von Graphik bzw. Gestaltungselemente - Lucki - 07.04.2011 13:19

In den meisten Fällen ist das Ausblenden von Gestaltungselementen, Graphiken und sonstigen Elementen ja kein Selbstweck - um dem Benutzer eine schöne leere Fläche auf dem FP zu präsentieren.
Eigentlich geht es fast immer darum, auf der ausgeblendenten Fläche Platz zu schaffen für andere Elemente.
Und hier bewährt sich die Registerkarte als Alternative. Die Reiter lassen sich ausblenden und die ganze Karte transparent machen (man muß aber nicht).
Die Einsparung an Code, wenn man mehrere sichtbare Elemente durch mehrere alternativ sichtbare Elemente ersetzt, ist ganz enorm. Unten: Ganz primitive Demo.
[attachment=33156]


RE: Ein- Ausblenden von Graphik bzw. Gestaltungselemente - chuparo - 12.04.2011 09:11

Danke für die schnelle Antwort.
Die Lösung mit den Registerkarten hat mich auf weitere Ideen für mein Programm gebracht.
Aber anfangs wollte ich nur zu einem Array geschriebenen text zusammen mit dem Array einblenden lassen.
Nach deinem Vorschlag müsste ich das Array zusammen mit dem text in ein Register schieben.
Da mein Programm selbst auch schon ein übergeordnetes Register hat hätte ich dann ein register im register.
Gibts denn da nicht einfachere möglichkeiten um dirket diesen text einblenden zu lassen, z.b irgendwie durch nen eigenschaftsknoten.

danke soweit

Edit: wie bekommt man eig die registerkarte selbst ausgeblendet, sodass nur noch die objekte darin sichtbar sind?So wie bei dir?