![]() |
XON/XOFF manipulieren - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: XON/XOFF manipulieren (/Thread-XON-XOFF-manipulieren) |
XON/XOFF manipulieren - humpe - 10.02.2009 16:49 Hallo Zusammen Ich möchte in einer ZigBee-Funkstrecke eine selber programmierte XON/XOFF-Flowcontrol funktion testen. Dazu habe ich zwei ZigBee-Module und zwei PCs, einer als Empfänger und einer als Sender. Um nun die einzelnen Teile der Signalstrecke zu testen, möchte ich mit LabVIEW folgendes implementieren: - Pufferüberlauf des ZigBee-Empfängermoduls, d.h. Der Sender sendet schneller als der Empfänger empfängt... tönt schöön ![]() - Pufferüberlauf des Rechners; Und genau hier hakts. Um nicht wirklich den PC-Buffer zu sprengen möchte ich das XON/XOFF einfach manuell manipulieren. Also haken in Checkbox und der PC meldet einen "Pufferüberlauf). Ist das nun wirklich so einfach wie's klingt? Also "XOFF"-Zeichen (13h) als Byte senden? und sobald ich den Puffer wieder freigeben will ein "XON"-Zeichen (11h) als Byte senden? Kann es dann sein dass es mit der "wirklichen" Flusskontrolle des PCs probleme gibt? Somit müsste man dann diese beim Empfänger wohl deaktivieren... edit: Und noch was; kann man im LabVIEW auselesen ob man im Moment am Senden gehindert ist aufgrund der Flusskontrolle? Hat jemand Erfahrung damit?? Gruss Humpe XON/XOFF manipulieren - Y-P - 10.02.2009 17:06 ![]() Gruß Markus XON/XOFF manipulieren - humpe - 11.02.2009 07:42 Weiss zwar nicht was das jetzt mit meiner Frage zu tun hat, aber bitteschön! |