LabVIEWForum.de
Labview und Mikrocontroller - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Labview und Mikrocontroller (/Thread-Labview-und-Mikrocontroller)



Labview und Mikrocontroller - Cuban Pete - 10.11.2010 11:29

Hallo,


In meiner Projektarbeit geht es um die Programmierung einer Sensoranlage (inkl. digitaler Schalter, Thermometer etc.).
Dazu verwende ich die USB 4716 DAQ Karte von Advantech und Labview 9.0.
Mein Betreuer beabsichtigt das fertige Programm auf einen Mikrocontroller zu übertragen und so
das ganze System marktreif zu machen.
Den Beitrag hier habe ich bereits gelesen.
Darin ist jedoch hauptsächlich die Rede von 16 bit Prozessoren.
Die Frage ist ob es mit anderer Hardware vlt. doch funktionieren würde bzw. ob das Ganze überhaupt Sinn macht.

mfg Pete


Labview und Mikrocontroller - cb - 10.11.2010 11:49

nein, das macht keinen Sinn.

Du kannst LabVIEW verwenden um "schnell und schnutzig" ein Test-Programm zu schreiben, mit dem du z.B. bestimmte Algorithmen testest oder die Architektur ausprobierst, aber das wird auch nur bedingt auf einen µC übertragbar sein. Wie Rolf schon schreibt ist es deutlich einfacher eine µC-SW auch mit den dafür vorgesehenen Tools zu entwickeln.

Es gibt zwar auch was von National Instruments, mit dem man Microcontroller programmieren kann, aber das ist eine relativ kostspielige Angelegenheit:

http://sine.ni.com/nips/cds/view/p/lang/de/nid/205040


Labview und Mikrocontroller - Cuban Pete - 17.11.2010 20:48

Alles klar, danke. Ich werds weiterleiten.