LabVIEWForum.de
Subvi in Case aufrufen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: Subvi in Case aufrufen (/Thread-Subvi-in-Case-aufrufen)

Seiten: 1 2


Subvi in Case aufrufen - Sven - 13.11.2008 11:04

Hallo,
ich habe folgendes Problem, ein Case mit 4 zuständen, und je nach dem in welchem er sich befindet werden unterschiedliche subvis aufgerufen.
Diese Subvis haben ein Frontpanel, das erscheint und auf dem Änderungen gemacht wrden können. Einstellung über Property node Exec.ShowFPonCall.
Das Problem jetzt ist, dass immer nur das zuerst aufgerufene Subvi korrekt aufgeführt wird, die anderen blinken nur kurz auf und sind dann wieder verschwunden.
Also egal welches ich als erstes aufrufe, diese wird korrekt dargestellt und ausgeführt, die Anderen nicht.

Kann mir da jemand weiterhelfen bitte.

Gruß
Sven

Benutzt wird LV8.4


Subvi in Case aufrufen - oenk - 13.11.2008 11:11

Da ich nicht Hellseherisch veranlagt bin, kann ich dir leider nicht helfen...

Du scheinst wohl was falsch programmiert zu haben Big Grin

Ohne VI lässt sich sowas schwer sagen...aber vielleicht haben andere ja eine magische Glaskugel, die mehr Informationen enthält als meine....

nichts für ungut

Christian

irgendwie scheint mir was entgangen zu sein LV8.4??


Subvi in Case aufrufen - Sven - 13.11.2008 11:44

So ich bins nochmal,
also damit das mit der Glaskugel nicht notwendig ist hab ich mal was anghängt, und sorry des mit LV 8.4 waren meine dicken finger es ist natürlich 8.5


Subvi in Case aufrufen - Ice Lord - 13.11.2008 12:35

' schrieb:So ich bins nochmal,
also damit das mit der Glaskugel nicht notwendig ist hab ich mal was anghängt, und sorry des mit LV 8.4 waren meine dicken finger es ist natürlich 8.5

So ein paar Sachen die sofort auffallen:

1. timed Loop = No Machs doch einfach mit einer "Event Struktur" oder "State Machine"
2. Du brauchst noch ein schieberegister damit du die "alten" daten auch bearbeiten kannst (du hast bei deinem SubVI ein daten eingang der nicht connected ist)
3. Warum muss ich denn immer meine Angaben überprüfen?
EDIT: Du willst also wissen ob ein Feld leer ist oder nicht, oder ob das richtige Format eingegeben wurde??!


Soviel bis jetzt ....


Subvi in Case aufrufen - oenk - 13.11.2008 13:18

Wie IceLord schrieb: timed Loop mit While-Loop ersetzten

und schon geht's....warum es mit der TimedLoop nicht geht, weiss ich grad auch nicht....
und noch was: wenn die Eingaben nicht stimmen bin ich in einer Endlosschlaufe gefangen und kann LV nur noch abschiessen...

so long


Subvi in Case aufrufen - Ice Lord - 13.11.2008 13:26

Die Funktion von den "SubVI aufrufen" funktioniert jetzt...
Nur die Funktion deines Programms musst du dir nochmal anschauen, mit speichern, bearbeiten und löschen.

Hab mal aus deinen timed loops, event + while gemacht. Sehr viel einfacher und leicht erweiterbar.

Probier einfach mal meins aus, und wenn du Fragen hast, frag einfach ^^

Zwecks Benennungsprobleme hab ich sie einfahc mal kurzerhand umbenannt und ein projekt daraus erstellt.

Lv85_img[attachment=15307]

Mfg


Subvi in Case aufrufen - Y-P - 13.11.2008 14:17

@Sven:

BitteProfil_ergaenzen

Gruß Markus


Subvi in Case aufrufen - Ice Lord - 13.11.2008 14:24

<!--quoteo(post=61644:date=13.11.2008 , 13:18:56:name=<<oenk>>)--><div class='quotetop'>ZITAT(<<oenk>> @ 13.11.2008 , 13:18:56) [url=index.php?act=findpost&pid=61644][/url]</div><div class='quotemain'><!--quotec-->und noch was: wenn die Eingaben nicht stimmen bin ich in einer Endlosschlaufe gefangen und kann LV nur noch abschiessen...[/quote]

Des liegt daran, das er die Felder auf "" prüft.
Und da er ja eine Time Loop hat wird dieser zustand immer und immer wieder geprüft --> Deshalb hab ich die SubVIs auch umgebaut, dort musst du nämlich die "time loop" durch "while" UND "event" ersetzten, da du sonst immer wieder in die Prüfung reinfällst.

Mfg


Subvi in Case aufrufen - Sven - 14.11.2008 08:24

Guten Morgen,
danke für die schnelle Hilfe.
Werde es gleich mal ausprobieren.

Gruß
Sven


Subvi in Case aufrufen - Sven - 14.11.2008 08:51

Hallo,

ich bin es wieder, habe mir mal das Programm angeschaut, und ich muss sagen, sehr hübsch, leider habe ich nur ein Problem in meiner Base Version von LabVIEW sind diese Event Strukturen nicht mit enthalten, von daher kann ich das Beispiel nur ausführen.
ich werde es jetzt mit ner Schleife und ner internen Wartezeit versuchen mal sehen vieleicht klappt es ja dann.
Danke auf jeden Fall für eure Hilfe.

Gruß
Sven