![]() |
Funktionsgenerator mit LabVIEW und FPGA-Karte 7833r ansteuern! - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module) +---- Forum: LabVIEW FPGA (/Forum-LabVIEW-FPGA) +---- Thema: Funktionsgenerator mit LabVIEW und FPGA-Karte 7833r ansteuern! (/Thread-Funktionsgenerator-mit-LabVIEW-und-FPGA-Karte-7833r-ansteuern) |
Funktionsgenerator mit LabVIEW und FPGA-Karte 7833r ansteuern! - mrtnernst - 25.09.2008 14:42 hi Leute, weiß jemand ob man mit der FPGA-Karte 7833R von NI einen Signalgenerator über den IEC-Bus ansteuern kann? Hat jemand vielleicht eine Software für den FPGA, wo die Hanshakes usw. nachgebildet werden? Ich denke der FPGA müsste das alles erledigen können und ich muss nur ein Adapterkabel bauen. Ist so etwas möglich? Funktionsgenerator mit LabVIEW und FPGA-Karte 7833r ansteuern! - Lucki - 25.09.2008 15:21 Versteh ich nicht, was Du brauchst an Hardware ist doch erst mal ein IEC-Anschluß am PC. Als Software gibt es Tausende von Instrumententeiber-VIs zum kostenlosen Download bei NI, dort würde ich auch mal nachschauen, ob Dein Signalgenerator mit dabei ist. Funktionsgenerator mit LabVIEW und FPGA-Karte 7833r ansteuern! - mrtnernst - 29.09.2008 06:00 ' schrieb:Versteh ich nicht, was Du brauchst an Hardware ist doch erst mal ein IEC-Anschluß am PC. Als Software gibt es Tausende von Instrumententeiber-VIs zum kostenlosen Download bei NI, dort würde ich auch mal nachschauen, ob Dein Signalgenerator mit dabei ist. HI, will diese Karte für den IEC-Anschluss sparen. Die andere Karte hat ja immerhin einen Wert von so 3000€. mrtnernst |