LabVIEWForum.de
Zugriffsbeschränkung temporär ändern - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Zugriffsbeschränkung temporär ändern (/Thread-Zugriffsbeschraenkung-temporaer-aendern)

Seiten: 1 2


Zugriffsbeschränkung temporär ändern - jheineki - 14.08.2008 12:42

Hallo zusammen,
ich möchte Daten in eine Exceldatei schreiben, die sich in einem Dateiordner befindet, der Zugriffsbeschränkungen besitzt. Bisher habe versucht, über das vi "access rights" Schreibrechte temporär zu vergeben und diese nach dem Einfügen der Daten wieder zurückzusetzen. Leider funktioniert dies nicht wirklich. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß


Zugriffsbeschränkung temporär ändern - RoLe - 14.08.2008 13:05

Gemacht hab ich das noch nie, aber du kannst es mit "cacls.exe" versuchen, das ist ein Tool, das in Windows (NT4/2000/...?) normalerweise dabei ist.
In LabVIEW kannst du das über "Systembefehl ausführen" (Eingabeaufforderung) starten.


Zugriffsbeschränkung temporär ändern - jheineki - 14.08.2008 13:42

' schrieb:Gemacht hab ich das noch nie, aber du kannst es mit "cacls.exe" versuchen, das ist ein Tool, das in Windows (NT4/2000/...?) normalerweise dabei ist.
In LabVIEW kannst du das über "Systembefehl ausführen" (Eingabeaufforderung) starten.


OK, "cacls.exe" habe ich gefunden, aber wo finde ich "Systembefehl ausführen"?!


Zugriffsbeschränkung temporär ändern - A.Berndsen - 14.08.2008 15:49

Blockdiagramm rechter Mausclick.
Konnektivität -> Bibliotheken&Programme

Ich hoffe das ist bei LV7 auch schon dort gewesen.Wink

Grüße
Andreas


Zugriffsbeschränkung temporär ändern - jg - 14.08.2008 18:51

Wenn ich der OpenG-Implementation der LV7-Menüstruktur glaube, dann findest du System-Exec hier:

[attachment=13971]

MfG, Jens


Zugriffsbeschränkung temporär ändern - jheineki - 15.08.2008 06:15

' schrieb:Wenn ich der OpenG-Implementation der LV7-Menüstruktur glaube, dann findest du System-Exec hier:

[attachment=41359:Image02.png]

MfG, Jens


OK, hab´s jetzt gefunden! Danke Rolleyes


Zugriffsbeschränkung temporär ändern - jheineki - 15.08.2008 08:17

Hallo nochmal,
habe jetzt System Exec.vi eingebaut, aber leider komme ich jetzt schon wieder nicht weiter.
Hab´s mit dem Befehl Cacls probiert (Cacls C:LichttestProduktionLichttestLinie 223-K001 /p Heineking(PC1812Heineking):F) . Nach meinem Verständnis sollten beim user Heineking damit die Zugriffsrechte auf Vollzugriff geändert werden.

Zum Verständnis:
Im o.a. Dateiordner C:LichttestProduktionLichttestLinie 223-K001 befindet sich eine .xls, in die ich etwas hineinschreiben will. Die Zugriffsbeschränkungen sind auf diesen Dateiordner, Unterordner und Dateien gesetzt.


Zugriffsbeschränkung temporär ändern - RoLe - 15.08.2008 08:48

' schrieb:Hab´s mit dem Befehl Cacls probiert (Cacls C:LichttestProduktionLichttestLinie 223-K001 /p Heineking(PC1812Heineking):F) . Nach meinem Verständnis sollten beim user Heineking damit die Zugriffsrechte auf Vollzugriff geändert werden.

Vermutlich musst du den Pfad in "" machen, da er Leerstellen hat.
(Kannst du vorher auch in einem DOS-Fenster üben/testen und wenn es geht in LabVIEW machen)

Aber ich verstehe nicht was du machen möchtest, und vermutlich geht das gar nicht.
Soweit ich das verstanden habe, musst du Berechtigt sein um das Recht zu ändern. (Vollzugriff)
Sonst könnte ja jeder das ändern, und wenn du das hast, kannst du auch schreiben. (wobei bei M$ könnte das durchaus möglich sein Big Grin )
Das Tool ist eher gedacht, anderen Benutzern hinzuzufügen und die Rechte derer zu setzen.

Ich würde dazu das Dateiattribut verwenden, normalerweise ist die Datei Readonly, zum schreiben änderst du auf ReadWrite.

Oder erkläre uns doch mal, wozu du dort ZugriffsRechte vergeben hast?


Zugriffsbeschränkung temporär ändern - jheineki - 15.08.2008 09:43

' schrieb:Vermutlich musst du den Pfad in "" machen, da er Leerstellen hat.
(Kannst du vorher auch in einem DOS-Fenster üben/testen und wenn es geht in LabVIEW machen)

Aber ich verstehe nicht was du machen möchtest, und vermutlich geht das gar nicht.
Soweit ich das verstanden habe, musst du Berechtigt sein um das Recht zu ändern. (Vollzugriff)
Sonst könnte ja jeder das ändern, und wenn du das hast, kannst du auch schreiben. (wobei bei M$ könnte das durchaus möglich sein Big Grin )
Das Tool ist eher gedacht, anderen Benutzern hinzuzufügen und die Rechte derer zu setzen.

Ich würde dazu das Dateiattribut verwenden, normalerweise ist die Datei Readonly, zum schreiben änderst du auf ReadWrite.

Oder erkläre uns doch mal, wozu du dort ZugriffsRechte vergeben hast?

Also, es geht darum, dass bei uns in der Produktion an einem Messplatz Daten protokolliert werden sollen, auf die die Mitarbeiter, die die Messung durchführen, keinen Zugriff haben. Der Ordner, in den die protokollierten Daten nach jeder Messung geschrieben werden, ist aus Qualitätssicherungsgründen ins Netzwerk ausgelagert. Auf diesen Ordner im Netzwerk haben die Mitarbeiter der Produktion, wie gesagt, keinen Zugriff. Bei Mitarbeitern aus einer anderen Abteilung, die diese Daten statistisch auswerten sollen, sind die Zugriffsrechte auf Vollzugriff gesetzt, damit sie die .xls bearbeiten können. Das LV Programm befindet sich auf dem PC, von dem aus die Messdaten erfasst werden.
OK?

Gruß jheineki


Zugriffsbeschränkung temporär ändern - RoLe - 15.08.2008 09:56

' schrieb:Also, es geht darum, dass bei uns in der Produktion an einem Messplatz Daten protokolliert werden sollen, auf die die Mitarbeiter, die die Messung durchführen, keinen Zugriff haben.
Hmm, also das Programm soll Zugriff haben und er Benutzer nicht?


' schrieb:Der Ordner, in den die protokollierten Daten nach jeder Messung geschrieben werden, ist aus Qualitätssicherungsgründen ins Netzwerk ausgelagert. Auf diesen Ordner im Netzwerk haben die Mitarbeiter der Produktion, wie gesagt, keinen Zugriff.
In deinem Bsp. steht aber c:.....

Ev. kann dir dein Admin helfen? Bahn