![]() |
Energieflussdiagramm - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Energieflussdiagramm (/Thread-Energieflussdiagramm) |
Energieflussdiagramm - hans_p - 30.07.2008 11:26 Hallo, ich würde gerne ein Energieflussdiagramm im LabVIEW erstellen. (V8.5.1) Dazu müsste ich Pfeile erstellen können, deren Breite von einem Signal abhänig ist. Geht das? MfG Energieflussdiagramm - A.Berndsen - 31.07.2008 11:29 Hallo Hans_p! Natürlich geht das. Du mußt dazu nur ein Bild eines Pfeiles zeichnen. Zum Einstieg hab ich Dir ein Beispiel dazu erstellt. Grüße Andreas ![]() Energieflussdiagramm - hans_p - 31.07.2008 12:13 WOW!!! das fetzt ![]() vielen Dank! Energieflussdiagramm - hans_p - 04.08.2008 08:58 hallo, meine angfängliche euphorie ist etwas verflogen. Ich komme mit den Linien-Endpunkten nicht klar. Wie "berechne" ich diese. (wenn ich zum beispiel den Pfeil anders herum haben möchte) gruß p Energieflussdiagramm - Achim - 04.08.2008 09:34 Ohne auch nur nochmal ins VI geguckt zu haben...mal dir die Punkte halt mal auf ein Blatt Papier mit beliebig gewähltem Koordinatensystem auf...dann solltest du schon sehen wie's funzt! Dann hab ich mal ins VI geguckt und mir die Hilfe zum "Draw"-VI angeschaut...da steht dann, das X-Koordinaten im Picture nach rechts und Y-Koordinaten nach unten gehen... Energieflussdiagramm - hans_p - 04.08.2008 09:49 soweit war ich schon. Mein Problem ist, wie kann ein Pfeil aus 2 Endpunkten bestehen? Bräuchte man dafür nicht mindestens 5 Punkte? Was muss ich tun, dass der Pfeil nach oben Zeigt, nach links oder nach unten? Energieflussdiagramm - jg - 04.08.2008 10:05 Hast du beim Beispiel von Andreas schon mal das "Konstanten-Array" mit den Koordinaten aufgezogen? Scheinbar nicht... [attachment=13793] Bei einem Strich mit 2 Pfeilen komme ich auf mind. 11 Punkte (nicht 5). Und für einen Pfeil nach oben oder unten musst du halt das Konstanten-Array etwas anders definieren. Mal etwas Hirnschmalz reinstecken, dann kriegst du das sicher hin. MfG, Jens |