![]() |
Boolsches Array in String konvertieren - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Boolsches Array in String konvertieren (/Thread-Boolsches-Array-in-String-konvertieren) |
Boolsches Array in String konvertieren - Wheeliemaster - 18.06.2008 13:58 Hallo zusammen, ich möchte in einem String-Anzeigeelement einen binären Wert darstellen, wobei führende Nullen nicht weggelassen werden dürfen. (32 Bit/16Bit) Sonst wäre es ja zu einfach für euch. ;-) Komme leider nicht weiter. Es muss dummerweise ein Stringelement sein, weil ich dort auch text u.a. mit darstellen muss. Bitte helft mir weiter, Gruß Wheeliemaster Boolsches Array in String konvertieren - jg - 18.06.2008 14:29 Sorry, ich muss mal wieder allgemein schimpfen, wieso liest sich keiner bei String-Konvertierungen die Syntax der Format-Specifier in der LV-Hilfe durch? Für eine U32-Zahl so: [attachment=13017] MfG, Jens Boolsches Array in String konvertieren - Wheeliemaster - 18.06.2008 15:55 ' schrieb:Sorry, ich muss mal wieder allgemein schimpfen, wieso liest sich keiner bei String-Konvertierungen die Syntax der Format-Specifier in der LV-Hilfe durch? Okay, besten dank. Schimpf ruhig! Aber man lernt ja nie aus. Gruß Wheeliemaster |