![]() |
.lvm Datei in Diagramm ausgeben - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO) +---- Thema: .lvm Datei in Diagramm ausgeben (/Thread-lvm-Datei-in-Diagramm-ausgeben) |
.lvm Datei in Diagramm ausgeben - Bernhard E. - 19.05.2008 15:09 Hallo, ich habe folgendes Problem: Bei einer Messung über einen längeren Zeitraum (1 Stunde, 16 AIs mit 10kS/s) ist ein erhebliche Datenmenge entstanden, also ein .lvm-file mit ca 16GB. Nun würde ich dieses Daten gerne auswerten, jedoch wird mir immer nur der erste datenblock mit 10000 Samples im Diagramm angezeigt. Wie kann ich hier durch die Datei scrollen, um so meinen signal, z.B. nach 35min zu sehen? Danke shcon mal im Vorraus, Bernhard LV-Version 8.5 .lvm Datei in Diagramm ausgeben - jg - 19.05.2008 21:09 Worum geht es eigentlich? Um das Einlesen einer Datei ab einer gewissen Zeile (deswegen verschoben nach FileIO) oder um die Darstellung in einem Graphen (was für einer, WaveformGraph, Chart, XY-Graph?). Dann muss ich das noch nach Signaldarstellung verschieben. VI oder Screenshot deines BD wären auch nicht schlecht. MfG, Jens .lvm Datei in Diagramm ausgeben - Bernhard E. - 20.05.2008 08:49 Ich will die aufgezeichneten Daten (Ströme und Spannungen) in graphisch darstellen, um einen Fehler (Spannungs- und Stromspitze) zu erkennen und auszuwerten. Momentan sieht mein VI so aus: [attachment=12578] Ist es möglich hier eine while-Schleife einzubauen, welche bei jedem durchlauf das nächste Segment in der Datei lädt? kann bei dem Express-VI zum Daten einlesen keinen passenden Eingang finden. Dieser lädt immer nur das erste Datensegment in die Graphen. Bernhard LV: 8.5.1 |