![]() |
Erzeugung eines Signals aus Messwerten in einer Datei - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Erzeugung eines Signals aus Messwerten in einer Datei (/Thread-Erzeugung-eines-Signals-aus-Messwerten-in-einer-Datei) |
Erzeugung eines Signals aus Messwerten in einer Datei - bhopke - 19.10.2010 07:48 Hallo zusammen, ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich Messwerte in Form einer ASCII/CSV Datei habe und daraus ein Signal erstellen will um es weiter zu verarbeiten. Die Datei enthält eine Spalte mit den Messzeitpunkten und eine Spalte mit den Messwerten. Die Spalten sind durch ein ; getrennt. Wie kann ich daraus ein Signal erstellen welches ich dann mit den "Signal Processing"-Funktionen weiter verarbeiten kann? Oder bin ich da prinzipiell auf dem Holzweg? Viel Grüße, Bernhard. Erzeugung eines Signals aus Messwerten in einer Datei - GerdW - 19.10.2010 08:02 Hallo Bernhard, Daten mittels ReadFromSpreadsheetFile (Trennzeichen ";" einstellen!) laden. Bei zeitäquidistanten Signalen dt bestimmen und Y-Werte mit dt und Startzeit zu einem Waveform zusammenbauen. Fertig. Bei nicht zeitäquidistanten Signalen musst du mit X- und Y-Werten weiterrechnen... Erzeugung eines Signals aus Messwerten in einer Datei - bhopke - 19.10.2010 09:06 Hallo Gerd, vielen Dank für die schnelle Antwort! Das hat mir schon weiter geholfen. Habe Gott sei Dank äquidistante Zeitwerte. Rein interessehalber: Kannst du mir sagen wie das VI für die X- Y-Werte heißt? Das habe ich immer noch nicht gefunden. Vielen Dank, Bernhard. Erzeugung eines Signals aus Messwerten in einer Datei - GerdW - 19.10.2010 09:08 Hallo Bernhard, "VI für die X- Y-Werte" Da gibt es kein spezielles. Entweder du nutzt VIs, die explizit X- und Y-Werte erwarten (z.B. bei der Interpolationsfunktion) oder du musst deine Algorithmen selbst umsetzen... Erzeugung eines Signals aus Messwerten in einer Datei - bhopke - 19.10.2010 12:19 Bin noch auf eine Sammlung von Express-VIs aufmerksam geworden. Dort kann man direkt eine ASCII/CSV Datei laden und ein Signal erzeugen lassen. Man findet das VI in der englischen Version 9.0 unter Signal Express -> Load/Save Signals -> Analog Signals -> Load from ASCII Siehe auch das Bild dazu. [attachment=30018] Hier kann man im Express VI alles nötige einstellen. Grüße, Bernhard. |