![]() |
Einfügen von Sonderzeichen - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Einfügen von Sonderzeichen (/Thread-Einfuegen-von-Sonderzeichen) |
Einfügen von Sonderzeichen - Peter04 - 26.04.2008 10:05 Hallo, ich versuche gerade vergeblich das griechische my für mikro (in meinem Fall für mikroliter) in einen string einzufügen. Wenn ich die Schriftart "Symbol" auswähle findet man es ja dort. Wenn ich es allerdings (als string-Konstante...) mit einem "l" (für Liter) verknüpfe erscheint aber "ml", also milliliter, und das ist ja nun mal was anderes. Verständlich !? Ich denke LV hat irgendwie Probleme unterschiedliche Schriftarten zu verknüpfen. Über ASCII-Codes ist da ja wohl auch nicht zu machen (oder doch?). Weiß jemand Rat? Gruß Peter [attachment=12243] Einfügen von Sonderzeichen - IchSelbst - 26.04.2008 11:00 ' schrieb:Weiß jemand Rat?Bei mir liegt dieses Zeichen auf der Tastatur. Das heißt also, ohne Änderung irgendwelcher Zeichensätze kann ich dieses Zeichen überall eingeben. Wenn du folgendes macht, hast du ein Problem: Du erstellt eine Stringkonstante, wählst für die Stringkonstante einen spezifischen Zeichensatz und gibt ein entsprechendes Zeichen ein. Dann hat diese Konstante jeden Zeichensatz. Was aber nicht heißt, dass auch das Zielelement, das den Text dann am FP anzeigen soll, auch diesen Zeichensatz bekommt. Den bräuchste es aber, um das spezifische Zeichen anzuzeigen. Zwei Möglichkeiten: Das Zeichen von der Tastatur nehmen - mit ALT-M. Oder: Dem Anzeigeelement auch den spezifischen Zeichensatz zuweisen. Davon rate ich aber im Falle lediglich des µ ab. Einfügen von Sonderzeichen - Peter04 - 26.04.2008 11:15 Hallo, vielen Dank, sowas ähnliches hatte ich mir gedacht. Allerdings wußte ich nicht, dass auf meiner Tastatur auch ein µ versteckt ist (AltGr M). Da spiel ich gleich erstmal rum, was da noch so lauert... Schönen Gruß Peter Einfügen von Sonderzeichen - ImExPorty - 26.04.2008 12:55 Wieder mal ... schneller ![]() da ich bereits alles zusammengefaßt hatte, will es nun auch loswerden: [attachment=12248] wenn es nur auf die Optik ankommt 1. + (2.), damit jedoch auch richtig gerechnet werden kann 3. (mit optischem Abstrich 10e-6=u) [attachment=12249] ![]() habe fertig => ![]() |