LabVIEWForum.de
Drehzahl & Schalldruck in TDMS - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: Drehzahl & Schalldruck in TDMS (/Thread-Drehzahl-Schalldruck-in-TDMS)



Drehzahl & Schalldruck in TDMS - OEP - 18.04.2008 08:22

Hallo an alle,

ich habe folgendes Problem: Ich möchte den Schalldruck während des Hochlaufs eines Prüfstandes aufnehmen. Dazu will ich syncron die Drehzahl in der TDMS Datei abspeichern. Das Problem ist, dass viel weniger Werte von der Drehzahl gespeichert werden in Bezug auf den Schalldruck, so dass ich die im Nachgang nicht mehr ohne weiteres zueinander in Bezug bringen. Hat irgendjemand eine Idee, wie ich zu jedem Schalldruckwert einen Drehzahlwert bekomme?

mfg André

(VI LV8.2.1)[attachment=12073][attachment=12072]


Drehzahl & Schalldruck in TDMS - Kvasir - 18.04.2008 08:40

Warum greifst du nicht einfach die Drezahl als Waveform anstatt als DBL ab? Dann hast du die Zeitinformation mit dabei und kannst die Daten in Relation setzen.
h
Gruß

edit: Ok Sorry gerade gesehen du hast das ja natürlich als Counter. Da geht Waveform natürlich nicht.


Drehzahl & Schalldruck in TDMS - Joachim.Franck - 14.05.2008 10:06

@OEP

ich hab gesehen, dass du einen Monoflop in deinem schaltplan hast! hast du den dir selber gebaut oder gibt es den so bei LabVIEW?

grüße achim


Drehzahl & Schalldruck in TDMS - Lucki - 14.05.2008 16:13

' schrieb:ich hab gesehen, dass du einen Monoflop in deinem schaltplan hast! hast du den dir selber gebaut oder gibt es den so bei LabVIEW?
Es gibt in LV die Funktion "Verstrichene Zeit". Der boolsche Ausgang "Zeit verstrichen?" ist gewissermassen ein Monoflop-Ausgang.