![]() |
Absturz von LV bei Verwendung von Webcam - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Module (/Forum-LabVIEW-Module) +---- Forum: LabVIEW Vision (/Forum-LabVIEW-Vision) +---- Thema: Absturz von LV bei Verwendung von Webcam (/Thread-Absturz-von-LV-bei-Verwendung-von-Webcam) Seiten: 1 2 |
Absturz von LV bei Verwendung von Webcam - Vechs - 01.04.2008 14:45 Hi, oft ist es ja so das man nur ne Kleinigkeit fragen muss für die es sich nicht lohnt ein neues Thema zu erstellen. Doch das ist nun vorbei, jetzt gibt es kFkA- kurze Fragen- kurze Antworten. Einfach die Frage hier posten oder antworten, spart ne Menge neuer Themen und kann schnell weiterhelfen ![]() Mfg, Holger Absturz von LV bei Verwendung von Webcam - Vechs - 01.04.2008 14:48 Dann fang ich direkt mal an, mein LabVIEW Programm stürzt immer ab wenn ich "Ausführung abbrechen" benutze. Grund ist das ich eine Webcam initialisiere und diese dann nicht mehr schließe. Wie kann ich denn vor dem Abbruch noch die Schnittstellen schliessen ? LabVIEW 8.2 und Webcam Vision Imaq Mfg, Holger Absturz von LV bei Verwendung von Webcam - jg - 01.04.2008 18:50 1. Was issen das für ein Titel? Zitat:kFkA kurze Fragen- kurze AntwortenTitel sollten was über deine Frage aussagen... ![]() ![]() 2. ![]() 3. http://www.LabVIEWforum.de/USB-Webcam-t8921.html Und im Prinzip weist du schon selber die Antwort! VI nicht mit dem Stop-Button in der Task-Leiste abbrechen, das macht man in einem endgültigen Programm sowieso nicht. Einen entsprechenden Abbruch-Button im FP kannst du per Event-Struktur abfangen und dann die nötige Deinitialisierung der Kamera durchführen, bevor du dann das Programm beendest. MfG, Jens Absturz von LV bei Verwendung von Webcam - Vechs - 02.04.2008 09:42 Das sollte ein Titel für viele Fragen sein und nicht nur für eine ![]() Damit die Foren nicht mit Fragen zugespammt werden die simpel und recht einfach zu beantworten sind und es einfach "nicht wert" sind dafür ein eigenes Thema zu eröffnen ^^ Aber wenn es nicht gewünscht ist, dann kann ich da auch mit leben ![]() Vielen Dank aber für die Antwort, kann der Abbruch Button denn auch ausgeführt werden wenn das Programm hängt ? Habe z.B. eine While-schleife und in dieser Schleife eine Ereignissstruktur. Wenn ich nun z.B. keine Timeoutzeit angebe dann läuft die Whileschleife nicht und das Programm hängt. Mit meinem normalen Stopp Button um die While Schleife zu beenden erreiche ich dabei nichts. Dann muss ich den Abbruch Button benutzen. WErde mal schauen ob ich dann mit einem Aabruch Button mit Event weiter komme. Danke ![]() Mfg, Holger Absturz von LV bei Verwendung von Webcam - jg - 02.04.2008 10:12 ' schrieb:Das sollte ein Titel für viele Fragen sein und nicht nur für eine ![]() Also "Privatthreads" mit vielen verschiedenen Themen finde ich gar nicht gut. Da leidet die Übersichtlichkeit. Und mit einem neuen Thema (selbst wenn es noch so kurz ist) "müllst" du das Forum sicher nicht zu. Zitat:Vielen Dank aber für die Antwort, kann der Abbruch Button denn auch ausgeführt werden wenn das Programm hängt ? Habe z.B. eine While-schleife und in dieser Schleife eine Ereignissstruktur. Wenn ich nun z.B. keine Timeoutzeit angebe dann läuft die Whileschleife nicht und das Programm hängt. Mit meinem normalen Stopp Button um die While Schleife zu beenden erreiche ich dabei nichts. Dann muss ich den Abbruch Button benutzen. WErde mal schauen ob ich dann mit einem Aabruch Button mit Event weiter komme.Wenn du dein Programm entsprechend aufbaust, geht das sicher. MfG, Jens Absturz von LV bei Verwendung von Webcam - IchSelbst - 02.04.2008 10:22 ' schrieb:Dann muss ich den Abbruch Button benutzen.Du kannst jedes Programm so schreiben, dass du den Abbruchbutton niemals verwenden musst. Absturz von LV bei Verwendung von Webcam - Vechs - 02.04.2008 11:18 ich hab es halt leider oft gehabt das ich etwas programmiere (bin ja noch in der Testphase meines Programmes) und dann starte. Dann bleibt der ab und zu hängen weil ich was falsch gemacht habe und wenn ich dann auf Abbruch gehe und LabVIEW beendet wird sind die nicht gespeicherten Veränderungen weg ![]() Hab zwar Möglichkeiten gefunden wie ich das umgehe (Pause Knopf drücken und dann Datei speichern) aber man will und soll sich ja weiter bilden und elegantere Möglichkeiten schaffen. Wenn das Programm komplett fertig ist wird der Abbruch Button wahrscheinlich eh verschwinden ![]() Absturz von LV bei Verwendung von Webcam - rolfk - 07.04.2008 10:42 ' schrieb:ich hab es halt leider oft gehabt das ich etwas programmiere (bin ja noch in der Testphase meines Programmes) und dann starte. Dann bleibt der ab und zu hängen weil ich was falsch gemacht habe und wenn ich dann auf Abbruch gehe und LabVIEW beendet wird sind die nicht gespeicherten Veränderungen weg Jammer dann! Wenn Du eine Applikation startest ohne die Änderungen zuvor abzusichern bist Du eigentlich selber schuld. Etwas Disziplin sollte auch ein Programmierer haben. Wenn Du einen Hänger produziert hast und LabVIEW sich dann beim Abbruch verabschiedet, ist das leider sehr viel Pech für Dich aber so ist das Leben eben. Und das mit dem Abbruch Button der wahrscheinlich eh verschwindet habe ich jetzt mal ganz freundlich überlesen. Dazu kann ich überhaupt nichts Schönes sagen. Rolf Kalbermatter Absturz von LV bei Verwendung von Webcam - Vechs - 08.04.2008 16:20 Ich bin doch noch jung und voller Elan, da passiert es halt das man mal startet bevor man speichert ![]() Recht hast Du natürlich ! Was ist denn mit dem Abbruch Button das du nichts schönes dazu sagen kannst ? Muss der weg oder darf der nicht weg ? Bin bisher davon ausgegangen das der weg MUSS:DBelehr mich bitte eines besseren falls ich mich irre. Mfg, Holger Absturz von LV bei Verwendung von Webcam - rolfk - 09.04.2008 12:27 ' schrieb:Ich bin doch noch jung und voller Elan, da passiert es halt das man mal startet bevor man speichert Der hat höchstens während der Entwicklung etwas zu suchen. Selber verwende ich den selbst während der Entwicklung beinahe nie. Entweder läuft meine Applikation so dass ich sie ordnungsgemäss abschliessen kann oder sie sitzt irgendwo in einem low-level Teil so fest, dass der Abort Button meist auch nicht mehr hilft. Da hilft meistens nur noch Task Manager->End this Process. Aber in einer Applikation dessen Frontpanel ein anderer als ich selbst zu sehen bekommt, gehört die ganze Toolbar absolut disabled, sprich unsichtbar gemacht. Rolf Kalbermatter |