Hallo Leute,
beim Bearbeiten meines mittlerweile ziemlich umfangreichen Programms (

) läuft der Arbeitsspeicher meines PCs voll. Und zwar meistens beim Speichern des VIs oder beim Build, aber halt auch nicht jedes Mal. Das geht soweit bis LabView 800 MB bis 1 GB Arbeitsspeicher gefressen hat, dann hilft nur ein kompletter Neustart von LabView.
Beim Ausführen der exe auf meinem Rechner sowie auf anderen verhält sich alles wie es sein soll (~10MB im Taskmanager).
Hat jemand ein ähnliches Phänomen schon beobachtet? Oder ist das ein Speicherleck / Bug von LabView 2010?
Ich arbeite mir einigen SubVIs sowie vielen globalen Variablen, teils auch größeren Arrays.
Grüße