Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
10.06.2011, 11:46 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2011 12:33 von jg.)
Ich habe eine Waveform mit "Signalsverlaufskomponenten lesen" aufgetreilt und möchte einen wert für t0 in eine Formel einsetzten, ich bekomme aber einen Zeitstempel.
Ist es möglich das ganze so umzuformen, dass ich einen Wert erhalte? oder habe ich da was grundlegendes übersehen.
das ganze programm ist im anhang
vielen dank schon einmal XD
Anzeige
10.06.2011, 12:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2011 13:01 von Lucki.)
Ein grundlegendes Problem ist es überhaupt nicht, das Problem ist eher, dass es so einfach ist, dass es in keiner Hilfe erwähnt wird, und von selbst kommt man auch nicht darauf, dass es so einfach sein könnte.
Also einfach den Zeitstempel in DBL konvertieren (numerisch --> Konvertierung). Man erhält die Sekunden seit 1.1.1904 1 Uhr (oder so ähnlich).
(Wenn ma die verstrichene Zeit ab einem anderen Datum haben will, kommt man um eine Subtraktion nicht herum)
(10.06.2011 12:56 )Lucki schrieb: Ein grundlegendes Problem ist es überhaupt nicht, das Problem ist eher, dass es so einfach ist, dass es in keiner Hilfe erwähnt wird, und von selbst kommt man auch nicht darauf, dass es so einfach sein könnte.
vielen Dank! Das macht ein bisschen Mut
ich probiere es dann gleichmal aus, mal schaun, ob ich noch in der Lage bin zu subtrahieren