
Hallo JoS,
"inkorrekt" trifft es schon ganz gut...

Was willst du damit erreichen, wenn du ArrayMinMax benutzt, um die Anzahl der Schleifendurchläufe zu bestimmen?
Mache dich bitte mit der "
Autoindizierung" bei der (FOR-)Loop vertraut. Lies die Hilfe dazu, schau dir mitgelieferte Beispiel-VIs an!
So sollte es funktionieren:
Achte auf die unterschiedlich dargestellten Tunnel an den Schleifenrändern, die haben eine Bedeutung!
Zitat:Muss ich den den Schleifenindex N überhaupt vorher festlegen oder macht sich das LV selbst?
Nein, die Autoindizierung erledigt das für dich!