| 
				 
					31.05.2017, 14:37  
				 
				
  Beitrag #2 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            jan_1 
 
 
                            
                                LVF-Grünschnabel 
                                  
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 46 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 
 
2016 
2014 
DE 
 
 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Array befüllen 
				 
					Hallo mis3212,  
 
nach welchen Kriterien wird denn der Verlauf des Weges defniert?  
Ich könnte in deinem Beispiel ja auch einfach drei Schritte nach rechts und dann drei Schritte nach unten gehen.  
Was soll passieren, wenn ich bei einer Schrittweite von 3 von (0/0) nach (4/0) möchte? 
Und rein interessehalber: Was ist denn der Hintergrund dazu? 
 
Gruß 
Jan
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					31.05.2017, 14:59  
				 
				
  Beitrag #3 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            mis3212 
 
 
                            
                                LVF-Neueinsteiger 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 5 
	Registriert seit: May 2017
	
 
 
16.0 
2017 
DE_EN 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Array befüllen 
				 
					Hallo Jan, 
 
der Hintergrund ganz knapp erläutert: automatisiertes Abtasten des Messfeldes in einem Windkanal um Messdaten einer Hitzdrahtsonde aufzunehmen. 
 
Das Kriterium, warum der Weg genauso abgefahren werden soll, sollte hiermit klar sein: Die "Schlangenlinien" sind deutlich schneller als Zeile für Zeile abzufahren. 
Den Punkt (4/0) gäbe es bei einer Schrittweite von 3 gar nicht. 
 
Ich hoffe das hilft weiter.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					31.05.2017, 15:01  
				 
				
  Beitrag #4 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					01.06.2017, 11:41  
				 
				
  Beitrag #5 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            mis3212 
 
 
                            
                                LVF-Neueinsteiger 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 5 
	Registriert seit: May 2017
	
 
 
16.0 
2017 
DE_EN 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Array befüllen 
				 
					Hey Freddy, 
 
besten Dank bereits schon mal hierfür. 
Da ich ja noch unerfahren bin, könntest du dein Beispiel etwas erläutern? 
 
Gruß Michael
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					01.06.2017, 12:27  
				 
				
  Beitrag #6 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					02.06.2017, 12:17  
				 
				
  Beitrag #7 
			 | 
		 
		
		
			| 
                                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					04.06.2017, 20:08  
				 
				
  Beitrag #8 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            mis3212 
 
 
                            
                                LVF-Neueinsteiger 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 5 
	Registriert seit: May 2017
	
 
 
16.0 
2017 
DE_EN 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Array befüllen 
				 
					Besten Dank euch beiden Freddy und Lucki. 
 
Im Laufe der nächsten Woche werde Ich mir das dann mal anschauen und hoffe, dass Ich zu einer Lösung komme. 
Zu Lucki: könntest du ebenfalls wie Freddy ein paar Worte zu deiner Lösung hinzufügen? 
 
Gruß 
Michael
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			
				
					05.06.2017, 09:44   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2017 12:49  von Lucki.)
				 
				
  Beitrag #9 
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                            
 
 
                       
                            Lucki 
 
 
                            
                                Tech.Exp.2.Klasse 
                                
                                
 
  
                            
                            
	Beiträge: 7.699 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 
 
LV 2016-18 prof. 
1995 
DE 
 
01108 
Deutschland 
			 | 
                              
RE: Array befüllen 
				 
					Ich dächte, das wäre nicht mehr nötig, weil das Freddy schon getan, und diese Lösung ist im Prinzip identisch. Unterschied: Es wird bei mir nicht alles in den beiden verschachtelten Schleifen gemacht, sondern das Programm beteht aus zwei Abschnitten. Im  ersten Abschnitt werden nur die beiden X- und Y-1D-Arrays erzeugt, aus deren Elementen sich das zu erzeugende 2D-Array zusammensetzt.  Im zweiten Abschnitt wird dann mit  diesen Elementen das 2D-Array wie gewünscht zusammengestückelt 
Der Vorteil meines Programms ist lediglich, dass zum Erstellen und Verstehen etwas weniger Gehirnakrobatik erforderlich ist.
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
	
		
			| 
				 
					07.06.2017, 10:58  
				 
				
			 | 
		 
		
		
			
                                 
					
                                                 
				
                    
                     
                             
                       
                            mis3212 
 
 
                            
                                LVF-Neueinsteiger 
                                
                                
  
                            
                            
	Beiträge: 5 
	Registriert seit: May 2017
	
 
 
16.0 
2017 
DE_EN 
 
 
 
			 | 
                              
RE: Array befüllen 
				 
					Hey Freddi, 
 
könntest Du dein Programm-File ebenfalls zur Verfügung stellen? 
 
Gruß 
Michael
				 
				
				
				
				
				 
			 | 
                              
                 
				
 | 
		 
		
			| 
				
			 | 
		 
	
 
 |  |