Wert aus Array lesen
Erst spricht Du von Messwerten mit "sinusähnlichen" Verlauf, unmittelbar darauf von einer Funktion, die "allerdings um einiges komplizierter" ist. Welche Funktion meinst Du damit und in welchem Zusammenhang stehen die Messwerte mit der Funktion? Willst Du z.B die freien Parameter dieser nicht genannten Funktion mit dem Messwerten fitten?
Als nächstes bringst Du dann eine Tabelle ins Gespräch. Wenn Du aber, so verstehe ich das, die Tabelle mit Messwerten zur Interpolation verwenden willst, wozu dann überhaupt noch diese ominöse Funktion?
Und nun die gute Nachricht: Genau das Interpolationswerkzeug, welches Du suchst, das gibt es.
Es steht unter Arrays und heißt "ID Array interpolieren"
Inputs: a) Array aus Punkten [Xi,Yi], wobei die Eckige Klammer einen Cluster mit dem beiden Punktkoordinaten beschreibt.
b) x-wert, der auch zwischen den punkten liegen kann
Output: interpolierter Y-Wert.
Es liegt in Deiner Hand, was Du als X und was als Y definierst. Ich verstehe Dich so, daß Du hier die Koordinaten tauschen müßtest, da Du ja eigentlich Y vorgibst und nach X suchst.
Was die Funktion allerdings macht, wenn die Ergebnisse mehrdeutig sind, wie. z.B beim Sinus, wenn nach dem Winkel gesucht wird, mußt Du selbst herausfinden.
|