analoge Impulsauswertung t=50m sec
|
Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
14.11.2005, 16:27
Beitrag #1
|
Joe500
LVF-Grünschnabel
Beiträge: 10
Registriert seit: Nov 2005
kA
|
analoge Impulsauswertung t=50m sec
Hey Zusammen :roll:
Ich möchte an der DAQ- Karte ein dig. Signal auswerten (Impulslänge größer gleich 50m sec).
Da ich aber keine binären- Eingänge zur Verfügung habe.., habe ich einen analog- Eingang dazu missbraucht.
Ich bekomme das Signal auch binär zur Anzeige.
Weiter versuche ich über ein Zeitgesteuertes Shift- Register (50msec) die Impulse zu addieren um diese mit einer Lokalvariablen an anderer Stelle abzuspeichern.
Mein Problem ist, dass ca. jeder 5 bis 10 Impuls doppelt gezählt wird, was wohl daher kommt das die auswertende Anzeige länger als 50m sec, true ist.
Hat jemand eine Idee,
z.B. wie man eine Flankenauswertung umsetzen kann
Mit freundlichen Grüßen
Joe
|
|
|
14.11.2005, 19:48
Beitrag #2
|
thomas.sandrisser
LVF-SeniorMod
Beiträge: 1.298
Registriert seit: Sep 2005
xxxx
2005
EN
78759
United States
|
analoge Impulsauswertung t=50m sec
welche karte hast??!
am einfachsten wuerdest dir tun, wennst einen counter nimmst und damit einen zaehler inkrementierst oder dekrementierst!
|
|
|
15.11.2005, 13:23
Beitrag #3
|
Joe500
LVF-Grünschnabel
Beiträge: 10
Registriert seit: Nov 2005
kA
|
analoge Impulsauswertung t=50m sec
Ich hab die DAQCArd 6024E in kombi mit der CB 68LB.
Einen Zähler hab ich schon erstellt. (shiftregister)
mein Probl ist den flankenwechsel auszuwerten
vgl. entprellen von Schaltvorgängen
wenn der Impuls länger ist wie die def. 50ms
|
|
|
19.11.2005, 00:02
Beitrag #4
|
Joe500
LVF-Grünschnabel
Beiträge: 10
Registriert seit: Nov 2005
kA
|
analoge Impulsauswertung t=50m sec
Ich hab das Problem geknackt.
Vergleiche aus meinem Register die ersten zwei zustände.
wenn sie gleich sind stosse ich eine true false schleife an die um eins inkrementiert
thnx
|
|
|
| |