' schrieb:Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass bei Standalone-Geräten wie dem cRIO keine Event-Strukturen verwendet werden können.
Ja, korrekt, unter RT gibt es keine Event-Struktur!
' schrieb:Ich würde zur Konfiguration der Programme (evtl. über TCP/IP und die Bedienung über einen Browser) jedoch gerne die Werte über meinen Editor verändern können. D.h. dass ich den Graph dort sehe und Bereiche markieren, löschen oder einfügen kann.
Geht das irgendwie oder ist dies nicht möglich?
Naja, immer Werte pollen. Wobei ich ein RT-System/Programm nicht dazu missbrauchen würde, ein kompliziertes FP darzustellen und diese per Webbrowser fernzusteuern. RT heißt Real-Time, und das passt dann nicht zusammen.
' schrieb:Der ganze Komfort wäre hinüber, wenn ich diesen Editor nur unter Windows laufen lassen kann, die eingestellten Daten z.B. in eine Textdatei schreiben und anschließend an das Gerät übermitteln muss.
Wer sagt, dass du solche Einstellungen per File übertragen musst?
Übertrage sowas z.B. per TCP/IP oder Shared Variablen. Geht in der Regel hervorragend.
Gruß, Jens