Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!
26.07.2010, 16:17
Beitrag #2
|
Y-P
☻ᴥᴥᴥ☻ᴥᴥᴥ☻
Beiträge: 12.612
Registriert seit: Feb 2006
Developer Suite Core -> LabVIEW 2015 Prof.
2006
EN
71083
Deutschland
|
Rayleigh Fading
Wenn ich die mathematischen Hintergründe verstehen würde (ohne mich groß einzulesen) dann würde ich Dir gerne helfen.
Wenn ich es aber recht gesehen habe, ist dieses "Rayleigh Fading" im Modulation Toolkit dabei:
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/6722
Gruß Markus
--------------------------------------------------------------------------
Bitte stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort !!
--------------------------------------------------------------------------
|
|
|
| |
Nachrichten in diesem Thema |
Rayleigh Fading - Y-P - 26.07.2010 16:17
|