INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

[Anfänger] Inbetriebnahme von sbRIO-9632



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

10.08.2010, 11:21
Beitrag #1

Andreas V. Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 7
Registriert seit: Aug 2010

2009
2010
de

30459
Deutschland
[Anfänger] Inbetriebnahme von sbRIO-9632
Ich beschäftige mich erst seit 4 Wochen mit LabVIEW (2009) und die Grundlagen meiner Kenntnisse habe ich mir durch das Lesen des Buches "Einführung in Labview" von W. Georgie + E. Metin angeeignet. In meinem Ferienjob an der FH habe ich die Aufgabe, das sbRIO-9632 in Betrieb zu nehmen und mehrere Sensoren (analoge Ausgänge) an das Board anzuschliessen, sowie die Messsignale zu verarbeiten. Um irgendwo einen Anfang zu machen, habe ich das Programmierbeispiel aus dem Buch (Seite 467, falls jemand das Buch zur Hand hat) umgesetzt. Dabei geht es, auf dem PC die gewünschte Frequenz einzustellen, sbRIO berechnet dazu die benötigten Werte einer Sinusschwingung und gibt die Werte an den PC, die dort dann grafisch dargestellt werden.

Die Verbindung vom PC zum sbRIO erfolgt über das Netzwerk der FH und funktioniert einwandfrei.
   

VI, welches auf dem PC ausgeführt wird, ist hier zu sehen:
   

Vi, welches auf dem sbRIo läuft, sieht so aus:
   

Datenaustausch zwischen den beiden VI's läuft über 3 Umgebungsvariablen "SinusWert, Frequenz, Stopp"
   


Das eigentliche Problem dabei ist, dass nach dem Starten der VI's ich kein Sinus auf dem Graph sehe (ja, die eingestellte Frequenz ist >0 ^_^ ). Es kommen vom sbRIO keine Daten.
Auch nach dem Klicken auf "STOPP" sollten beiden VI's beendet werden. Aber die vom sbRIO läuft weiterhin.
Wo steckt mein Fehler? Welche Tipps, Verebsserungsvorschläge, Anregungen könnt ihr mir geben? Rolleyes

(Im Anhang ist das komplette Projekt zu finden.)
Lv09_img2
Sonstige .zip  sbRIO__Sinus_.zip (Größe: 35,07 KB / Downloads: 250)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
[Anfänger] Inbetriebnahme von sbRIO-9632 - Andreas V. - 10.08.2010 11:21

Gehe zu: