' schrieb:.....was gebastelt. Eine Heizungssteuerung hätte er gerne...............
Im Prinzip wollte er eine Heizungssteuerung über EIB installieren.
Hauptmerkmal: Ihm ist alles egal Hauptsache die Grundfunktionen sind vorhanden.......
Ganz ehrlich? Lasst für sowas die Finger von LabVIEW. Warum sollte da immer ein Rechner laufen bzw ein RT-System das dann weingstens wengier Strom frisst aber auch deutlich teurer ist.
Für solche Späße eignen sich Kleinsteuerungen wie die LOGO oder die easy von Möller deutlich besser.
Zitat:Die Grundfunktionen sollen sein:
- alle Räume müssen Zentral von einem Punkt (Technikraum) regelbar sein
- Die Regelung soll über den Computer erfolgen
(über Zeitpläne wie z.B. 10-18Uhr Arbeitszimmer 25°C | Schlafzimmer 10° -- 18-10Uhr Arbeitszimmer 10°C | Schlafzimmer 25°)
Von der Regeltechnik können das die "Minis" Bleibt die begrenzte Zahl an IOs. Kannst dich ja auch den HPs der Hersteller schlau machen ob dir die IOs ausreichen. Die LOGO kann zB max 8 analoge IN. Pro Raum wäre das schon ein Fühler. EIB ist kein Problem , aber
sehr teuer.
Zitat:Meine Idee der Technischen Umsetzung:
- Ist-Wert Erfassung in den einzelnen Räumen (Thermometer)
- Soll-Wert-Bestimmung am Computer (Labview [fragt die Thermometer ab, Soll/Ist vergleich, Ansteuerung der Stellantriebe])
- Stellantriebe regeln die Heizungsventile
Geht alles mit den "Kleinen".
Zitat:Meine Fragen an euch im Forum:
- Feedback bitte (bzgl. Denkfehler o.a.)
- Gibt es schon solche Projekte (hier oder in anderen Foren)
Feedback hast du nun.
Ja gibt es. Schaue bitte in die Foren bei Siemens oder Möller. (LOGO bzw easy]
Projekte? Ja, findest du dort auch.
Unser Nachbar freut sich über eine Regelung der Solarpanels mit einer LOGO.
![Rolleyes Rolleyes](images/smilies/rolleyes.gif)
Die macht "Sachen" davon träumt so manche komerzielle Regelung.
Hoffe geholfen zu haben, RMR