INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LabVIEW 8.0 Studentenversion



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

08.10.2010, 09:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2010 09:32 von Lucki.)
Beitrag #12

Lucki Offline
Tech.Exp.2.Klasse
LVF-Team

Beiträge: 7.699
Registriert seit: Mar 2006

LV 2016-18 prof.
1995
DE

01108
Deutschland
LabVIEW 8.0 Studentenversion
' schrieb:hat das eigentlich mittlerweile mal jemand ausprobiert bzw. kann was dazu sagen, wie oft sich Labview in der Studentenversion aktivieren lässt?
Das ist so wie im richtigen Leben: Gehen tut vieles, aber nicht alles von dem was geht ist legal.
Die Frage kann ich nur für die normale Version beantworten. Ich hatte in letzter Zeit viel Ärger mit meinem PC und hatte häufig die Hardware geändert und mußte immer wieder neu aktivieren.
Die Aktivierung per Kopfdruck funktionierte dann nicht mehr. Habe angerufen und anstandslos telefonisch einen neuen Code erhalten. Da mußte man den Lizensmanager aufrufen, um den Code einzugeben. Dabei habe ich bemerkt, daß auch die automatische Aktivierung über den Lizensmanager auch dann noch funktioniert, wenn die automatischen Lizensierung beim Aufruf von Labview nicht mehr funtkioniert.
NI kann ja bei der Aktivierung nicht unterscheiden, ob man den PC xmal umgebaut hat oder Labview auf x PCs installiert hat. Meine diesbezügliche Frage wurde an der Hotline so beantwortet: Es gibt keine Grenze für die Anzahl der Aktivierungen, NI vertraut darauf, daß die Lizensbestimmungen eingehalten werden.
Das ist nun allerdings die härtestmögliche Antwort: Ein schlaues Austricksen ist ja - moralisch gesehen - allemal leichter, als schlichtweg Vertrauen zu mißbrauchen.
NI drückt also immer ein Auge zu, was die Anzahl der Aktivierungen betrifft. Man sollte sich aber immer an den Grundgedanken der Lizensbestimmung halten: Daß das Programm nicht gleichzeitig von mehreren Programmierern zu kommerziellen Zwecken benutzt wird.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
LabVIEW 8.0 Studentenversion - Falk - 04.08.2006, 12:05
LabVIEW 8.0 Studentenversion - Mr.T - 04.08.2006, 13:24
LabVIEW 8.0 Studentenversion - Falk - 04.08.2006, 13:43
LabVIEW 8.0 Studentenversion - bierber - 19.08.2006, 07:48
LabVIEW 8.0 Studentenversion - Lucki - 19.08.2006, 12:47
LabVIEW 8.0 Studentenversion - bierber - 19.08.2006, 12:50
LabVIEW 8.0 Studentenversion - Y-P - 19.08.2006, 16:22
LabVIEW 8.0 Studentenversion - Lucki - 08.10.2010 09:26
LabVIEW 8.0 Studentenversion - Y-P - 10.10.2010, 08:38

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  LabVIEW download der Studentenversion Niko1912 1 4.336 04.03.2019 18:32
Letzter Beitrag: GerdW
  Studentenversion LAbView LabViewPete 2 5.139 14.08.2015 07:42
Letzter Beitrag: NoWay
  Studentenversion aus Buch Upgraden kasiii 5 5.287 18.10.2013 10:10
Letzter Beitrag: Y-P
  Kompatibilität Studentenversion - Vollversion anja210 5 7.482 26.07.2012 08:54
Letzter Beitrag: Y-P
  Studentenversion gomark_de 1 5.430 17.02.2007 11:08
Letzter Beitrag: Y-P
  Deinstallation von LabVIEW 7.0 Studentenversion Bodi 2 6.201 03.02.2005 14:04
Letzter Beitrag: Bodi

Gehe zu: