INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Queuereferenzen im Blockdiagramm verteilen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

12.10.2010, 19:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2010 19:58 von IchSelbst.)
Beitrag #2

IchSelbst Offline
LVF-Guru
*****


Beiträge: 3.704
Registriert seit: Feb 2005

11, 14, 15, 17, 18
-
DE

97437
Deutschland
Queuereferenzen im Blockdiagramm verteilen
' schrieb:ich habe eine Anwendung bei der ca. 20 Prozesse parallel und asynchron laufen. Jeder jeweils in einer eigenen While-Schleife.
An sich ist das richtig so ...

Zitat:Den Datenaustausch möchte ich über Queues realisieren.
... und auch das ist eher sehr gut ...

Zitat:Da meine Programminitialisierung im 1. Fenster einer gestapelten Sequenz läuft in der auch die Queues erstellt werden
... auch hier bin ich noch auf deiner Seite ...

Zitat:und die While-Schleifen im 2. Fenster
... aber: 20 Prozesse, jeweils eine While-Schleife, in einem Sequenzrahmen, also alles im MainVI? - Neeee.

Zitat:habe ich mir überlegt die Queue-Referenzen ebenfalls im 1. Fenster zu verteilen und über lokale Sequenzvariablen direkt an die While-Schleifen im 2. Fenster zu übergeben, quasi an Ort und Stelle genau vor der Nase der jeweiligen While-Schleife.
Theoretisch ja. Aber eben nur theoretisch.

Zitat:Das spart das Ziehen von Querverbindungen im Hauptfenster vor den While-Schleifen.
Nebenbei: Das Einsparenwollen von Drähten im Blockdiagramm ist immer die schlechteste aller Lösungsmöglichkeiten.

Zitat:Ist eine lokale Sequenzvariable kritisch was Resourcenverbrauch angeht?
Dieser Ressourcenverbrauch an sich wäre in deinem Falle irrelevant, da ja die Hauptarbeit im 2. Rahmen stattfindet. Während der eigentlichen Arbeit liegen die lokalen Sequenzvariablen also brach.

Zitat:Wie würdet ihr das machen?
Pro Prozess ein SubVI. Gesteuert per Queue oder per FGV, Datenrückmeldung per Melder oder per FGV.

Jeder, der zur wahren Erkenntnis hindurchdringen will, muss den Berg Schwierigkeit alleine erklimmen (Helen Keller).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Queuereferenzen im Blockdiagramm verteilen - IchSelbst - 12.10.2010 19:56

Gehe zu: