INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Thema geschlossen 

Analog/Digital-Signale über NI USB-6259 in SignalExpress 3.0 erfassen



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

14.10.2010, 19:51 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2010 19:51 von jg.)
Beitrag #3

jg Offline
CLA & CLED
LVF-Team

Beiträge: 15.864
Registriert seit: Jun 2005

20xx / 8.x
1999
EN

Franken...
Deutschland
Analog/Digital-Signale über NI USB-6259 in SignalExpress 3.0 erfassen
' schrieb:Ich habe dazu erst ein Signal (digital) erstellt und dann über DAQmx erzeugt. Als Ausgangsleitung habe ich port0_line0 gewählt. Wenn ich das Signal jetzt versuche digital einzulesen, bekomme ich einen Fehler, dass eine externe Clock fehlen würde.
Jau, gut möglich. Ich meine, bei einer 6259 muss man den Basis-Takt für DIO selber erzeugen.
' schrieb:Daher meinte mein Betreuer ich solle es erstmal analog einlesen. Das habe ich dann versucht und als Eingang ai0 gewählt.

So erhalte ich aber am Eingang leider nichts als Rauschen.
Hast du da was anschlossen? Und wenn ja, an welchen Pins? Und wie hast du AI konfiguriert? Differentiell? Single Ended? Fragen über Fragen...
' schrieb:Jetzt habe ich einfach mal testweise ein analoges Signal erzeugt (Sinusschwingung) und versuche diese über einen analogen Eingang direkt wieder einzulesen. Aber auch hier ist das Ergebnis das gleiche:

Nichts als Rauschen.
Auch hier die Frage, was hast du physikalisch (als per Kabel, Draht, auf jeden Fall elektrisch leitend) miteinander verbunden?
' schrieb:Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir einen Tipp geben könntet, was ich grundlegend falsch mache. Ich würde einfach gerne erstmal irgend ein Signal auf einen Ausgang geben (am besten wäre digital) und dieses dann direkt wieder einlesen. Das klappt leider momentan nicht. Sampelrate etc. sind mir erstmal egal.
Gruß, Jens

Wer die erhabene Weisheit der Mathematik tadelt, nährt sich von Verwirrung. (Leonardo da Vinci)

!! BITTE !! stellt mir keine Fragen über PM, dafür ist das Forum da - andere haben vielleicht auch Interesse an der Antwort!

Einführende Links zu LabVIEW, s. GerdWs Signatur.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
to top
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Analog/Digital-Signale über NI USB-6259 in SignalExpress 3.0 erfassen - jg - 14.10.2010 19:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datendarstellung SignalExpress 2010 LSdismine 1 5.823 07.07.2012 06:43
Letzter Beitrag: Y-P
Question Skalierung im SignalExpress sebke 1 5.873 24.05.2012 10:17
Letzter Beitrag: sebke
  Mehrere Karten in SignalExpress loggen 777Stephan777 0 5.245 08.06.2011 16:55
Letzter Beitrag: 777Stephan777
  Sprachumstellung SignalExpress feini6 4 8.624 13.12.2010 13:52
Letzter Beitrag: GerdW
  Soundkarte im Signalexpress als Eingang Eisenhans 2 7.351 13.07.2010 22:46
Letzter Beitrag: Eisenhans
  Anleitung für SignalExpress zarlex 1 10.224 29.04.2010 10:49
Letzter Beitrag: RoLe

Gehe zu: