INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

In TDMS Datei schreiben und updaten



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

04.11.2010, 20:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2010 20:22 von schrotti.)
Beitrag #4

schrotti Offline
LVF-Freak
****


Beiträge: 842
Registriert seit: Feb 2008

2009 - 2011
2006
kA

70180
Deutschland
In TDMS Datei schreiben und updaten
Ließe sich mit TDMS machen. Selbst bei geschickter Vorgehensweise wird der Speicherverbrauch wahrscheinlich größer sein als bei einer Ascii-Datei, aber, die *.tdms_index kann verworfen und die *.tmds defragmentiert werden. Die häufigen Schreibzugriffe mit gleichzeitig wenig zu schreibenden Daten blähen die Datei ab trotzdem auf. Die "Eingabedaten" könntest du als Eigenschaften der Datei bzw Kanalgruppe realisieren. Du kannst es aber selbstverständlich auch mit Ascii-Dateien ressourcenschonend umsetzen, indem du entweder zwei Dateien benutzt oder der Header, also die Eingabedaten, eine fixe Größe aufweist. Ersteres wurde früher zB von Diadem als natives Dateiformat benutzt. Eine Datei enthielt die Daten, die andere den Header. Bei einer fixe Headergröße musst nicht benutzten Platz mit Platzhaltersymbolen auffüllen. ZB könnte jeder Eigenschaftenname 32 Zeichen und der zugehörige Wert 256 Zeichen lang sein. Wenn du jetzt einen Wert ändern willst muss du nur dessen Position in Bezug auf den Anfang der Datei ermitteln und kannst die 256 Zeichen durch neue ersetzen. Die Position merkst du dir entweder oder ermittelst sie, indem du die Datei durchsuchst. Ein Idee wäre auch, die ersten x-zeilen als Header zu definieren. Oder, wie es die meisten Asciibasierenden Formate machen, du Kennzeichnest den Beginn und das Ende des Headers mit einer einzigartigen Zeichenkette. Die lässt sich leicht suchen etc.

Gruß Julius
Empfehlungen: expressionflow, LavaG , mooregoodideas, OpenG, JKI Blog
Tipp
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
In TDMS Datei schreiben und updaten - schrotti - 04.11.2010 20:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  TDMS-Daten direkt schreiben, nicht im RAM halten RabenFlug 2 4.149 12.04.2019 10:23
Letzter Beitrag: RabenFlug
  Datenstrom auf Knopfdruck in Datei schreiben (oder auch nicht) _Markus_ 4 6.376 30.10.2018 09:27
Letzter Beitrag: GerdW
  Zeitstempel für TDMS Datei Kahlua 4 6.391 04.12.2017 09:59
Letzter Beitrag: jg
  DI Daten in Datei schreiben puuk! 10 14.385 15.12.2015 13:08
Letzter Beitrag: GerdW
  Zeit in Datei schreiben & Problem beim Aufruf der Datei KorsarDerWeide 5 8.688 22.05.2015 13:00
Letzter Beitrag: KorsarDerWeide
  Zeiterfassung mit in Datei Schreiben M4st3r M M 1 4.961 11.04.2015 20:47
Letzter Beitrag: jg

Gehe zu: