' schrieb:Es könnte natürlich sein, dass der Kompiler so clever ist und erkennt, dass das Array nur durchgereicht wird. Dann würde keine Kopie erstellt werden (ich hoffe zumindest, dass keine erstellt wird). Aber probieren geht über studieren.
Optimal wäre natürlich, wenn der Compiler so clever wäre zu erkennen, daß das SubVI nur ein einziges Mal verwendet wird und er die Hierarche dann einebnet, so daß also der "Machinencode" gar keinen SubVI-Aufruf enthält.
Ich erinnere mich ganz dunkel an so eine Compiler-Option ("$Inline") bei Turbo-Pascal. Da wurde dann der entsprechende SuVI-Code direkt in das Haupt-VI eingebettet, so daß es keine SubVI-Aufrufe mehr gab, der Code aber (bei mehrfacher Verwendung des SubVIs) länger wurde.
Was Du für LV2010 erwähntes, wird wohl genau das sein.
OFFtopic zum Sonntag: Du bist ja noch gar noch so lange im LV-Forum, und bei Dir bin ich am meisten erstaunt über die Steilheit Deiner Lernkurve seit dieser Zeit. Wie hast Du das nur gemacht? Hattest Du vielleicht das Glück, daß Deine Firma Dir tausende von Euro für NI-Lehrgänge spendiert hat?