NI-CAN Channel API
Na man nennt doch Daten die über einen Bus seriell gesendet werden Komplementärsnachricht oder so gesendet, sprich 14 Bits oder 29 Bits als Kennung: Ah, das ist ein Paket von A und nicht von B bis Z. Und dann folgen meist 6 Bytes welche noch mehr Informationen enthalten und die ersten zwei Bytes dienen als Erkennung zu welchem Multiplexer (MUX) die anderen 4 Bytes gehören. Wenn man eine Nachricht über den CAN sendet, dann multiplext man diese und wenn man sie empfangen will, dann demultiplext man (DEMUX).
Ich habe hier eine CAN-Nachricht von ID 7872342H z.B. und diese enthält 19 MUX mit jeweils 4 Bytes im Anhang, welche 1-3 Bytes, Wörter oder Doppelwörter enthalten mit verschiedenen Informationen, die entschlüsseln sich ja wie ein Verzeichnisbaum im Windows Explorer oder mal so dargestellt in Argumenten:
1 ms - Start zum auslesen der CAN-Massage
7872342H.Mux0.Nachricht1 (Byte) ähnlich wie C:MeineBilderUrlaubFoto1.jpg
7872342H.Mux0.Nachricht2 (Byte) ähnlich wie C:MeineBilderUrlaubFoto2.jpg
7872342H.Mux0.Nachricht3 (Word) ähnlich wie C:MeineBilderUrlaubVideo1.mpeg
7872342H.Mux1.Nachricht1 (Byte) ähnlich wie C:MeineBilderArbeitFoto1.jpg
7872342H.Mux1.Nachricht2 (Byte) ähnlich wie C:MeineBilderArbeitFoto2.jpg
7872342H.Mux1.Nachricht3 (Word) ähnlich wie C:MeineBilderArbeitVideo1.mpeg
7872342H.Mux2.Nachricht1 (dWord) ähnlich wie C:MeineBilderFreundinVideo1.mpeg
7872342H.Mux2.Nachricht2 (dWord) ähnlich wie C:MeineBilderFreundinVideo2.mpeg
7872342H.Mux3.Nachricht1 (Byte) ähnlich wie C:MeineBilderParkFoto1.jpg
7872342H.Mux3.Nachricht2 (Byte) ähnlich wie C:MeineBilderParkFoto1.jpg
7872342H.Mux3.Nachricht3 (Word) ähnlich wie C:MeineBilderParkVideo1.mpeg
7872342H.Mux4.Nachricht1 (4 Bytes) wie C:MeineBilderTempFoto1.jpg
87 ms - Eigentliches Ende der Nachricht
100 ms - Ende des Lese-Zeitfensters
101 ms - neuer Start nächste Can-Massage
So, und jetzt habe ich das Problem, dass sich die Multiplexer: Muxe einfach so, sporadisch, verschieben. Das heisst die 4 Bytes mit den verschiedenen Nachrichten werden falsch decodiert und wenn ein Word zum Beispiel als 2 verschiedene Bytes interpretiert wird, ergibt das zwei unterschiedliche Nachrichten, welche vorher nur eine war aber jetzt eine komplett andere Information wiederspiegelt, nur weil sie in den falschen MUX geraten ist und anders Interpretiert wird oder z.B. Video1 aus Urlaub und Arbeit gleich interpretiert werden, dann auch richtig zusammengesetzt, aber sie landen dann halt im falschen Ordner.
:Dalso ich hoffe man kann der schrägen Darstellungsweise folgen, dass wäre so meine Assoziation zum MUX und DEMUX egal ob nun per CAN oder Aktenordnersortierung.
|