INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

LabView GUI per Script fernsteuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

20.01.2011, 09:13
Beitrag #6

krawl Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 4
Registriert seit: Jan 2011

2009
2008
de


Deutschland
LabView GUI per Script fernsteuern
ja das Programm ist mit Events/Zustandsautomaten aufgebaut, daher könnte ich das mal probieren - danke!

Der Hintergrund ist eher der, dass ich ein LabView Programm entwickelt habe, dass sämtliche Funktionen eines Messaufbaues abfahren kann (händisch).
Nun will das aber jemand bedienen der sich mit LabView nicht auskennt und dieser will die Schrittreihenfolge des Programmes selbst vorgeben kann (und es gibt recht viele Einzelkombinationen).
Daher bietet sich vorzugsweise für so etwas ein einfaches Script (Matlab-Script, VBA-Script, oä) an mit dem man die einzelnen Tasten und Felder Schritt-für-Schritt verändern kann.

Daher wäre eine Script-Variante ... sofern nicht allzu kompliziert umsetzbar ... wohl besser.

Trotzdem danke!
lg.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
LabView GUI per Script fernsteuern - krawl - 20.01.2011 09:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Datenkommunikation mit externem Matlab Script Server möglich? Caretaker 0 3.412 15.07.2014 10:16
Letzter Beitrag: Caretaker

Gehe zu: