INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

OWIS Staufen Linearschrittmotor ansteuern



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

11.02.2011, 13:14
Beitrag #16

rudi2345 Offline
LVF-Neueinsteiger


Beiträge: 2
Registriert seit: Feb 2011

10
2011
EN



RE: OWIS Staufen Linearschrittmotor ansteuern
Hoi,

die beiden Steuerungen sind nicht miteinander vernetzt, also komplett einzeln (Bei 2 lohnt die Vernetzung sich noch nicht).

Habe es jetzt allerdings zum Laufen gebracht (eingeschaltete Steuerungen in der richtigen Reihenfolge an 2 USB-Anschlüsse des PCs anschließen, damit die virtuellen COM-Ports richtig gesetzt werden und direkt über LabVIEW ansteuern, ohne vorher OWISoft zu benutzen).
Wenn man mal einen Fehler produziert, muss man zwar leider meistens die Steuerung von neuem anschließen, aber immerhin läufts, wenn es läuft Smile Kann dann auch über die IDs beiden Steuerungen separat Befehle erteilen.

Danke und Gruß, R
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Anzeige
30
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: OWIS Staufen Linearschrittmotor ansteuern - rudi2345 - 11.02.2011 13:14

Gehe zu: