INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

einfacher Filter für Rechtecksignal



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

17.02.2011, 08:22
Beitrag #2

chrissyPu Offline
LVF-Stammgast
***


Beiträge: 467
Registriert seit: Jun 2006

2014 PDS
2006
DE_EN

64283
Deutschland
RE: einfacher Filter für Rechtecksignal
Hi,

wie wäre es mit einem Mittelwert? Ist der größer als 0,5 --> 1, sonst 0. Entweder selbst mit 'ner Schleife Programmieren (gab vor ein paar Tagen hier im FPGA-Thread da was zu) oder du nimmst die vorgefertigten DC und RMS-VIs dafür. Da musst Du aber wahrscheinliche eine Typenkonvertierung vorführen --> also lieber vielleicht gleich selbst programmieren...

Ach ja, wenn du doch analog einliest, würde ich nochmal im IPnet nach Pulsdauermessungen schauen...

Grüße,

ch
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: einfacher Filter für Rechtecksignal - chrissyPu - 17.02.2011 08:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Themen Verfasser Antworten Views Letzter Beitrag
  Rechtecksignal mit "DC and RMS Measurements" auswerten Werner 6 8.057 22.04.2011 21:24
Letzter Beitrag: Werner
  Auswertung in Echtzeit von Antwort auf Rechtecksignal mit karte 7833R möglich? mrtnernst 1 4.766 29.09.2008 09:16
Letzter Beitrag: mrtnernst

Gehe zu: