INFO: Dieses Forum nutzt Cookies...
Cookies sind für den Betrieb des Forums unverzichtbar. Mit der Nutzung des Forums erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Es wird in jedem Fall ein Cookie gesetzt um diesen Hinweis nicht mehr zu erhalten. Desweiteren setzen wir Google Adsense und Google Analytics ein.


Antwort schreiben 

Puffer leeren



Wenn dein Problem oder deine Frage geklärt worden ist, markiere den Beitrag als "Lösung",
indem du auf den "Lösung" Button rechts unter dem entsprechenden Beitrag klickst. Vielen Dank!

22.02.2011, 09:54
Beitrag #4

banman Offline
LVF-Grünschnabel
*


Beiträge: 37
Registriert seit: Oct 2010

2009
2010
de

53111
Deutschland
RE: Puffer leeren
Guten Morgen,

So ich habe mein VI mal bearbeitet.

Nun zu meinem Problem:

Wenn ich ein 500Hz Sinus au das VI loslasse zeigt mir die FFT manchmal die ersten 2-3 For Durchläufe das richtige an, danach aber nicht mehr. Ich habe die Vermutung, dass die Numbers of Samples/Ch in den Puffer geschrieben werden und dieser Puffer dann 5x mit der Zahl der "Samples Auswertung" ausgelesen wird. Da aber die Samples Auswertungszahl nur 4x in den Puffer passt, werden danach irgendwelche Daten ausgelesen.

Müsste es aber nicht eigenltich so sein, dass wenn ich continous-Samples einstelle, dauernd der Puffer neu beschreiben werden müsste und dementsprechend das Soundinput read nach 4x auslesen des Puffers einen neuen Puffer zur Verfügung hat?


Danke schon mal für eure Antworten


8.6 .vi  Impedanzrohr_Soundaufnahme.vi (Größe: 43,35 KB / Downloads: 316)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren to top
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Puffer leeren - banman - 18.02.2011, 13:21
RE: Puffer leeren - GerdW - 18.02.2011, 14:56
RE: Puffer leeren - banman - 18.02.2011, 16:46
RE: Puffer leeren - banman - 22.02.2011 09:54

Gehe zu: